Ich kam von einem 5800X3D und nun habe ich den 9800X3D.
Bei einem Spiel, wo ich in einer bestimmten Situation (kommt häufiger vor) Einbrüche wegen einem CPU-Limit hatte (von ~105FPS auf 40FPS), leistet der 9800X3D nun deutlich mehr und bricht nur noch auf ca 75-80FPS ein. Das ist in der Situation schon sehr viel mehr.
Das Spiel ist The First Decendant, ein UE5 Spiel mit RT und ich spiele es mit einer 4090 in 4k und DLSS Performance +maxed Einstellungen.
Die Situation: Freyna Giftinfektion im 400% Dungeon, viele Effekte die gleichzeitig stattfinden.
Ich habe meinen 9800X3D auch versucht einzustellen.
RAM ist 6000er drin, aber 6400 macht Glitches. Ist 2x32GB Dualrank mit A-Die
CO ist -20, weil -30 beim Stresstest crasht. Lustigerweise geht beim Shaper nochmal -10 auf den hohen Takten on top auf den -20 im CO und es läuft. Vermutlich mag die CPU die kleine Spannung im niedrigen Bereich nicht. Aber es crasht ja lustigerweise mit -30 beim Stresstest und nicht im idle oder so.
Die 200Mhz Boost gehen bei mir auch nicht komplett, der läuft dann nur mit +125Mhz, entweder wird der zu warm oder hat zu wenig Saft, wiel ich das PPT nicht angefasst habe.
Ich werde versuchen noch ein wenig mehr zu undervolten.
Aber immerhin ist die Kühl im idle mit <35°C mit einem Phantom Spirit Luftkühler mit TF7 Paste, beim zocken sind es unter 60°C.
Knapp 70°C in CBR23 mit 112W dank UV. Ohne UV wäre die bei 145W und über 80°C.
Zum Thema Paste noch was, die TF7 war bisher die schlimmste die ich je auf auf eine CPU gepackt habe..
Die war wie trockene Knetmasse und wollte kein Stück am IHS haften bleiben. Die Paste sollte noch nicht so alt sein, weil der Kühler vor wenigen Monaten gekauft wurde.
Nach dem Montieren hat sie sich fast vollständig an der Seite herausgedrückt und war hauchdünn auf dem IHS (habe einmal abmontiert und gecheckt).
Da frage ich mich natürlich, ob da nun nicht ZU wenig Paste ist.
Ich würde aber gerne mal die TC-5550 probieren, wenn die mal verfügbar und nicht zu teuer ist.
Edit: -25 auf CO geht nicht. Nach dem zweiten Durchlauf bei CBR23 Crash. Der erste hatte ~22800 Punkte.
Zurück auf CO -20 und bei high/max Clock -15 bei low/med Temp und -10 bei high Temp im Shaper.
So habe ich 23465 Punkte in CBR23. Temps max 75°C nach 10min Stresstest bei ca 115W im Schnitt. Spannung liegt bei 1.090V.
Also wie vorher. Und bisher lief es stabil ohne Crash.
Anmerkung: Wenn es crasht ist der ganze PC eingefroren. Beim 5800X3D crashte nur CBR23...
Und booten dauert EWIIIIG...