AMD Ryzen 5 9600X Review - Preferred narrow fare instead of high-end, but interesting is actually something completely different

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
2.344
Bewertungspunkte
11.359
Punkte
1
Standort
Redaktion
Testing the AMD Ryzen 5 9600X as a harbinger of AMD’s new Ryzen 9000 series would only really be a cracker if AMD had raised the bar to completely new heights in terms of either performance or price or both. That’s not exactly the case, but the test is still very interesting because you have […] (read full article...)
 
Tja was soll man da sagen, der Leistungszuwachs hält sich ja in Grenzen.
Das relativiert sich aber ganz schnell wenn man sich TDP und PPT anschaut.
Hätte AMD das X weggelassen und ihn als einfachen 9600 veröffentlicht wäre die Enttäuschung vieler nicht ganz so groß.
Und gegen einen 7600 non X schlägt sich der Neue eigentlich ganz gut.
Ich glaube hier wird ziemlich viel Potenzial von Zen5 nicht abgerufen.
Die Single Core Leistung kann sich aber sehen lassen.
Das lässt auf jeden Fall etwas Hoffnung für die „Großen“, die mit etwas mehr Power und Takt kommen.
Wenn AMD jetzt noch das Chaos mit den ganzen Chipsatztreiber und BIOS Versionen in den Griff bekommt ist Licht am Ende des Tunnels.
Das Produkt reift beim Kunden und bis dahin sind auch die Preise konkurrenzfähig.

Dieser doch eher nüchterne Start von Ryzen 9000 hat natürlich keinen Einfluss auf meine Teilnahme an der Verlosung!!!
So ein NZXT Board darf gerne bei mir reifen.😉🤣

Mein heimlicher Favorit ist aber der „putzmuntere Oldie“ 5800 X3D der den jungen Wilden noch das ein oder andere
Schnippchen schlagen kann.

Auch wenn sich der 14900k in die ewigen
Jagdgründe begeben hat (RiP) darf man Intel natürlich nicht vergessen.
Da kommt noch was!
 
Puh, das Ergebnis finde ich doch auch sehr schwach. 5% Mehrleistung und das komischerweise bei 1080p (ist meine Auflösung) auch noch mit etwas mehr Strom als beim 7600X erkauft, ist kein Grund einen Wechsel anzustreben. Ich hoffe die 9000er X3D CPUs machen etwas mehr als nur die 5% Mehrleistung aus ihrem Release. Zudem sollten die Preise wie genannt den Straßenpreisen entsprechen, dann passt bei dem Release überhaupt nichts zusammen.
Ich war eigentlich der Meinung die 9000er Generation schmückt mein heimisches Büro. Ich bin aber durch den schwachen Erstauftritt nun um so mehr gespannt auf die neue Intel Generation. Ich könnte mir vorstellen, wenn Intel alles richtig macht, dass die Krone im Gaming wieder mal den Besitzer wechseln könnte. ;) Aktuell sitzt sie doch eher auf dem Heatspreader der X3D CPUs.
 
Das Timings mehr bringen wie der Takt, das weiß ich, die Lust den ganzen Kram zu tunen, aus dem Alter bin ich raus. XD
XMP einstellen und gut ist.
 
Interesse habe ich schon den Ryzen 7600X auf einen Ryzen 9600 zu tauschen. Nur leider machte es finanziell überhaupt keinen Sinn. Gnu Compiler unterstützt meiner Meinung nach nicht einmal den znver4 halbwegs brauchbar. Der Ryzen 7600X läuft bei mir mit einem Luftkühler dauernd ins Taktlimit.
 
Testing the AMD Ryzen 5 9600X as a harbinger of AMD’s new Ryzen 9000 series would only really be a cracker if AMD had raised the bar to completely new heights in terms of either performance or price or both. That’s not exactly the case, but the test is still very interesting because you have […] (read full article...)
Lieber auf die X3D Version warten? Wollte eigentlich aufrüsten. Dann lieber zur 7700 greifen.
 
Bei mir steht in 2025 ein neuer Gaming-PC an. Wenn das so weitergeht, würde ich dann eher hoffen, den 7800X3D dann zu einem guten Preis zu bekommen. Ich habe ebenfalls mehr erwartet, aber vielleicht sieht man ja noch eine Überraschung, wenn die neuen 3D-Modelle kommen.
 
Bei mir steht in 2025 ein neuer Gaming-PC an. Wenn das so weitergeht, würde ich dann eher hoffen, den 7800X3D dann zu einem guten Preis zu bekommen. Ich habe ebenfalls mehr erwartet, aber vielleicht sieht man ja noch eine Überraschung, wenn die neuen 3D-Modelle kommen.
7800X3D oder 7900X3D. Da macht man momentan nichts falsch. Die neuen X3D sollen ja erst Anfang nächsten Jahres erscheinen.
 
Als Nicht-Gamer hab ich gestern auch das Video vom Roman gesehen. Da ist er deutlich Interessanter (Anwendungen).

- im "Standard Mode" mehr oder weniger die selbe Leistung wie der Vorgänger, aber mit rund 30% weniger Stromverbrauch, und bleibt so arschkalt
- Wenn man ihm Stoff gibt säuft er wie n 7xxx , aber hat dann 25% mehr Leistung, und heizt dann auch so.

Ich denke, für Games sollte man auf einen 9800x3D warten, und schauen wie der sich schlägt
 
Interesse habe ich schon den Ryzen 7600X auf einen Ryzen 9600 zu tauschen. Nur leider machte es finanziell überhaupt keinen Sinn. Gnu Compiler unterstützt meiner Meinung nach nicht einmal den znver4 halbwegs brauchbar. Der Ryzen 7600X läuft bei mir mit einem Luftkühler dauernd ins Taktlimit.
Welcher Luftkühler ist denn auf Deinem 7600X drauf?
 
Arbeitest Du für die PR Abteilung bei AMD? Wenn ja, hier ein Tip: man gewinnt keine "Hearts and Minds" wenn man alle Meinungen die einem nicht gefallen als "Unsinn" bezeichnet.
Ich kenne mich hat mit deutscher Spreche aus: "Unsinn: etwas Unsinniges, Sinnloses, Törichtes; unsinniger Gedanke, unsinnige Handlung" (Duden)
Und dieses Wort ist hier exakt angebracht.
Der reelle Preisvergleich ist ja nicht mit dem Launch Preis von Zen 4, sondern mit den aktuellen Preisen der vergleichbaren CPUs, dh den 7000er Ryzens. Und da ist der UVP der 9600 und 9700 eben zu hoch.
Das vorherige Generation in der Technik üblicherweise billig rausgehauen werden ist dir entgangen?
Preis jetzt und Preis in ein-zwei Jahren ist doch Äpfel mit Birnen vergleichen und unseriös bis unsinnig wenn es um die Preisgestaltung des Herstellers geht.
Nach deiner "Logik" müsste der Preis bei jedem Release um ca. 100€ sinken und in 3 Generationen darf AMD froh sein wenn sie und CPUs schenken können (bei gleichbleibenden oder sich erhöhenden Fertigungskosten)? Das ist totaler Unsinn und sollte auch so benannt werden.

Vergleiche einfach den Preis in ein-zwei Jahren wen die nächste Generation raus ist mit den jetzigen, dann passt das vermutlich.
 
Na da hoff ich das die X3D's um einiges besser sind. Hoffentlich nutzt Amd das ganze Intel-drama aus und setzt die Preise etwas human und niedriger an. ( ich weiß Wunschdenken, aber man darf ja träumen) 😅
Zumindest beim 9600X sind sie um 50€ runter gegangen zum Vorgänger. Ist also kein Traum bisher sondern Realität.
 
Da warte ich auf die 9000er mit X3D Cache, dann werde ich wohl auch Board, RAM und CPU bei mir erneuern...

AM4 und das X370 haben mir treue Dienste geleistet seit 2017.(y)
Mein X370 auch. Solange in 4k bis zu dreistellige FPS kommen mit dem 5800X3D gibt es da auch noch keine Aufrüstungsambitionen. Allerdings schaue ich nach etwas mobileren, da bringen mir die 150+W Mobil-CPUs von Intel nichts, schon gar nicht mit e-Cores (die sie immerhin bei den neuen 14X01 CPUs wieder weggelassen haben).
 
Zuletzt bearbeitet :
Interesse habe ich schon den Ryzen 7600X auf einen Ryzen 9600 zu tauschen. Nur leider machte es finanziell überhaupt keinen Sinn. Gnu Compiler unterstützt meiner Meinung nach nicht einmal den znver4 halbwegs brauchbar. Der Ryzen 7600X läuft bei mir mit einem Luftkühler dauernd ins Taktlimit.
Also beim Compilieren helfen mehr Kerne und interessanterweise auch der 3D Cache. Eventuell nochmal die ausgehende Generation wegen den Abverkaufspreisen nutzen? Es gibt sehr gute Luftkühler bis 70€ (brauchen natürlich Platz im Gehäuse), oder er liegt nicht optimal auf etc.
 
Lieber auf die X3D Version warten? Wollte eigentlich aufrüsten. Dann lieber zur 7700 greifen.
Kommt natürlich auch drauf an weswegen man aufrüstet, also was de PC so alles leisten soll.
Für Spiele und Übliches wird ein 7800X3D noch Jahre ausreichen. Wer viele Kerne braucht wegen Parallelverarbeitung muss nicht unbedingt ein 3D haben, da reicht der normale 16 Kerner aus.
 
Bei mir steht in 2025 ein neuer Gaming-PC an. Wenn das so weitergeht, würde ich dann eher hoffen, den 7800X3D dann zu einem guten Preis zu bekommen. Ich habe ebenfalls mehr erwartet, aber vielleicht sieht man ja noch eine Überraschung, wenn die neuen 3D-Modelle kommen.
Ich würde den 7600X/9600X nicht für einen ernst gemeinten Gaming-PC empfehlen. Da kommt man am 3D nicht vorbei, fast egal welcher (interessant wird es bei der Auswahl nur wenn man noch andere leistungshungrige Anwendungen betreiben will).
 
Spam hier nicht alles voll, das ist Kinderkram.
 
Zuletzt bearbeitet :
Effizient und das was AMD versprochen hat, Spieler warten besser auf die X3D Version.
Mal sehen ob Intel wieder glaubwürdiger mit ihrer nächsten Generation wird.
 
für mich sind die beiden Prozessoren Kunden verarsche (versteckte Preiserhöhung)

Schaut man sich die Specs an ist der 9700x/9600x nicht der Nachfolger vom 7700x/7600x sondern der Nachfolger vom 7700/7600
und die Release-Preise werden nicht von 399$(7700x) auf 359$(9700x) bzw. 299$(7600x) auf 279$(9600x) gesenkt, sondern von 329$(7700) auf 359$(9700x) und 229$(7600) auf 299$(9600x) erhöht.

Screenshot 2024-08-07 235110.png
Das passt auch von der Leistung die IPC ist ja ca. 20% gestiegen und wenn man vom 7700/7600 ohne x ausgeht haben die neuen auch die zu erwartende mehr Leistung.

Dazu kommt ja das Release Chaos wo die Prozessoren ja angeblich wegen falscher Label zurück gerufen wurden. Da wurde aus dem 9700/9600 mal eben ein 9700x/9600x um dann noch sagen zu können " Hey schaut wir sind sogar zum Vorgänger billiger geworden". Das ist eindeutig ein Marketing Stunt in letzter Minute.
 
Oben Unten