Man weiß das eine Chat-GPT suche bis zu
30 mal soviel Energie verschlingt als normales googeln . Und trotzdem tut die Industrie als gäbe es unendliche Energiereserven auf unseren Planeten . Weiter noch wird der Konsument langfristig gezwungen CPU/GPU mit immer mehr AI-Technik zu nutzen .
Es heist zwar bei jeder neuen CPU/GPU Technologie ...entweder um xxx% Effizienter oder um yyy% mehr Leistung , aber schlussendlich kommt nur die Leistung im Handel an und nicht die Effizienz . Dank
@Igor können sich einige Mitglieder der Menschheit ihre Systeme auf Effizienz trimmen , aber der großteil der unerfahrenen Konsumenten wird das Gerät so verwenden wie es gekauft wurde .
Da man allerdings keine wirkliche Wahlmöglichkeit bei der Hardware der Zukunft haben wird ob AI ja oder nein , würde ich fast von einer "Diktatur der Industrie" durch private Monopolisten sprechen. Profit steht vor dem überleben der Menschheit .
AI hat , richtig Eingesetzt , sicherlich auch riesige Vorteile und Möglichkeiten . Für den Großteil der Privat-User ist es allerdings nur ein grund mehr der Beqeumlichkeit zu fröhnen . Man zahlt dafür selber immer weniger tun zu müssen ( siehe e-Bike ). Wer den Film Wall-e kennt weiß wovon ich schreibe ;-)