Hallo alle zusammen..
Ich habe gestern meinen neuen PC installiert und wollte die Komponenten aufeinander abstimmen und ein wenig OC betreiben...
Nach einigen Tests und recht dezenten Einstellungen hatte ich trotz 360er Arctic AiO Temperaturen von 91°C am 5800X.
Ich fand das erstmal nicht bedenklich, da ich gelesen hatte das der 5800X ein kleines Heizkraftwerk ist.
Dann jedoch ging der Rechner schlagartig aus.
Ich schaltete Ihn wieder ein, und er sich sofort wieder aus..
Ich war ratlos und dachte das eine Einstellung beim OC das Problem ist. Also BIOS resetten und frisch ans Werk, aber auch diesmal wieder Abschaltung, aber zumindest war ich schon im BIOS...
Ich will es kurz machen, nachdem das System ca 8 mal den Dienst verweigerte, stellte ich bei der Fehlersuche fest das die nagelneue AiO nicht mehr geht, zumindest spürt man an den Schläuchen keine Vibrationen der Pumpe.
Ich habe jetzt schon gelesen das AMD CPUs auch nicht Drosseln bei zu viel Hitze, sondern einfach bei Temp Max die Reißleine ziehen. Das war ich nicht gewohnt, bei der typischen Drosselung die Intel betreibt wäre ich viel eher auf Temperaturprobleme gekommen.
Ich wollte jetzt mal die Hardware Enthusiasten unter euch fragen ob die CPU jetzt nen Ding weg hat oder ob die Abschaltung bei heutigen Systemen so gut funktioniert das man sich da keine Sorgen machen muss...
Überprüfung der AiO hatte ich natürlich mit abgezogener CPU Spannungsversorgung.
Danke fürs zuhören
Ich habe gestern meinen neuen PC installiert und wollte die Komponenten aufeinander abstimmen und ein wenig OC betreiben...
Nach einigen Tests und recht dezenten Einstellungen hatte ich trotz 360er Arctic AiO Temperaturen von 91°C am 5800X.
Ich fand das erstmal nicht bedenklich, da ich gelesen hatte das der 5800X ein kleines Heizkraftwerk ist.
Dann jedoch ging der Rechner schlagartig aus.
Ich schaltete Ihn wieder ein, und er sich sofort wieder aus..
Ich war ratlos und dachte das eine Einstellung beim OC das Problem ist. Also BIOS resetten und frisch ans Werk, aber auch diesmal wieder Abschaltung, aber zumindest war ich schon im BIOS...
Ich will es kurz machen, nachdem das System ca 8 mal den Dienst verweigerte, stellte ich bei der Fehlersuche fest das die nagelneue AiO nicht mehr geht, zumindest spürt man an den Schläuchen keine Vibrationen der Pumpe.
Ich habe jetzt schon gelesen das AMD CPUs auch nicht Drosseln bei zu viel Hitze, sondern einfach bei Temp Max die Reißleine ziehen. Das war ich nicht gewohnt, bei der typischen Drosselung die Intel betreibt wäre ich viel eher auf Temperaturprobleme gekommen.
Ich wollte jetzt mal die Hardware Enthusiasten unter euch fragen ob die CPU jetzt nen Ding weg hat oder ob die Abschaltung bei heutigen Systemen so gut funktioniert das man sich da keine Sorgen machen muss...
Überprüfung der AiO hatte ich natürlich mit abgezogener CPU Spannungsversorgung.
Danke fürs zuhören