Die GPU selbst ist, wie die Radeon RX570 auch, keine echte Neuentwicklung, sondern nur die Fortschreibung dessen, was AMD mit "Ellesmere" und Polaris 10 letztes Jahr begonnen hat. Da unser Launchartikel "AMD Radeon RX 480 im Test: Kann Polaris gegen P...Spannungsversorgung und Layout Die Platine ist ein 8-Layer-Eigendesign von Sapphire und weicht [...]
Category - Testberichte
Wirklich neu sind die heute vorgestellten (und getesteten) Ryzen 5 1600X und 1500X ja eigentlich nicht mehr, denn wir finden die gleiche Archtitekur auch in den ganzen CPUs der Ryzen-7-Familie. Wer das Wissen um AMDs neue Architektur doch noch einmal ...Benchmarks in Full-HD (1920 x 1080 Pixel) Wir haben diesmal bewusst eine etwas andere Auswahl [...]
Endlos-Roundup und Tiefenprüfung Viele werden sich natürlich fragen, warum wir das Roundup zur Radeon RX480 erst jetzt gemacht, bzw. begonnen haben. Aber Erstens haben wir die Arbeitsteilung innerhalb der Redaktion grundlegend geändert, sowie neue S...Mal abgesehen davon, dass AMD in der alphabetisch sortierten Reihenfolge ganz vorn auftaucht [...]
Update 29.03.2017: Heute haben wir die folgenden Grafikkarten in unseren Roundup von GeForce-GTX-1070- und GeForce-GTX-1080-Grafikkarten aufgenommen:Asus GeForce GTX 1070 Strix OCGigabyte GTX 1070 G1 Gaming Eine Besonderheit bei diesem Roundup, desse... Mit der Strix-Serie will Asus das eigene Portfolio seit geraumer Zeit nach oben hin abrunden [...]
Aluminiumbearbeitung in Perfektion? Mit dem DK-04 geht Lian Li bei den Computer-Tischen mittlerweile in die zweite und bald auch in die dritte Generation. Bei DK-04X hat Lian Li die Kritiken und Anregungen nicht nur aufgenommen, sondern viele Dinge umgesetzt, an die der Endkunde noch nicht einmal gedacht haben mag. Dazu gehört auch die stufenlose [...]
Was wir beim Launch-Artikel nicht geschafft haben, holen wir heute gern nach. Gleicher Ansatz, aber zwei weitere Ryzen-7-CPUs im direkten Vergleich zum bereits getesteten Spitzenmodell. Immerhin liegen derzeit ca. 200 Euro zwischen dem "Einsteiger"-Mo...Benchmarks in Full-HD (1920 x 1080 Pixel) Wir haben diesmal bewusst eine Auswahl aus mehreren [...]
So richtig vom Hocker gehauen hat uns die Originalkühlung der GeForce GTX 1080 Ti während der Bechmarks und Analysen für unseren letztwöchigen Launch-Artikel Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 11GB im Test ja nun wirklich nicht. Ja, sie tut am Ende, was sie s...Übertaktung und Stabilitätstests Wir waren erstaunt, dass wir die Grenze von 2,1 GHz erreichen [...]
Niemand war überrascht, als Nvidia auf der diesjährigen Games Developer Conference (GDC) seine GeForce GTX 1080 Ti vorstellte. Überraschend war nur eins: Der Preispunkt von 700 Dollar. Ausgehend von den Spezifikationen der Karte sollte die GeForce GTX 1080 Ti genauso schnell sein wie eine Titan X (Pascal) – und vielleicht sogar ein bisschen [...]
Die von Nvidias Chef Jen-Hsun Huang im Rahmen der Games Developers Conference in San Francisco vorgestellte GeForce GTX 1080 Ti stellt die neue Speerspitze der GeForce-Consumer-Karten dar, denn sie bietet genau so viele Shader wie die Titan X (Pascal)...
AMDs Probleme begannen 2011 mit der Markteinführung und den bestenfalls durchwachsenen Tests seiner Bulldozer-Architektur. In den folgenden Jahren versuchte AMD den Sinkflug mit Piledriver, Steamroller und Excavator aufzuhalten - aber man kann unbes...AMDs SenseMI-Suite besteht aus fünf Schlüsseltechnologien, dank denen AMDs Ryzen-7-Prozessoren [...]
Wir erinnern uns an das kleine Experiment Pascal wird passiv: Wir bauen eine lüfterlose GeForce GTX 1050 Ti (Eglisch: Modifying a GeForce GTX 1050 Ti for Passive Cooling), bei dem ich – wie schon einige Male zuvor – knapp an einer komplett passiven Kühlung gescheitert bin. Ganz ohne erzeugten Luftzug ging es am Ende nie. Mit der XFX [...]
Komplett neu ist der iCX-Kühler nicht, aber er wurde im Vergleich zum bereits bekannten ACX-Kühler der aktuellen FTW- und SC-Modelle noch einmal etwas modifiziert. Was jedoch komplett neu und in dieser Form auch bei keinem anderen Hersteller zu finden ist, sind die echten Temperatursensoren samt eines passenden Microcontrollers, auf die wir gleich [...]
Projektziel: Mehr Transparenz und Realitätsbezug Man kann den Lesern, die mir dieses Feedback mittlerweile vermehrt gaben, eines ganz bestimmt nicht absprechen: Dass ihr Unmut unbegründet wäre. Wir sind uns der Umstände, dass die Ergebnisse im offe...Messung der Wasser- und Lufttemperatur Was ich als zusätzliche Information ermittle, ist die [...]
Mit der GeForce GTX 750 Ti KalmX hatte Palit seinerzeit bereits einen ersten passiven Kandidaten am Start und setzt diese Tradition mit der GeForce GTX 1050 Ti nun nahtlos fort.
Doch wird das neue Geschöpf wirklich absolut passiv arbeiten könn...
Konnte man früher bei Fire-TV die Musikinhalte noch genauso einfach aus dem Startemnü heraus aufrufen wie Filme oder Serien, funktioniert das seit der Einführung der kostenpflichtigen Zusatzoption 'Amazon Music Unlimited' Ende letzten Jahres leider ni...
Dieser Querschnitt kann natürlich nur dann einigermaßen repräsentativ sein, wenn wir nach und nach weitere neue, am Markt präsente und nachgefragte Produkte testen. Deshalb halten wir das Ende auch offen und werden – je nach Verfügbarkeit und Leserinteresse – auch alle folgenden Neuerscheinungen, sowie die Klassiker in dieses Roundup [...]
Gefühlte Berge an Salami-Scheibchen haben wir seit Dezember und AMDs Tech Summit 2016 im kalifornischen Sonoma schon veröffentlicht - und heute kommt mit Vega das vorerst letzte davon, denn für AMD geht es am Ende ja wirklich um die Wurst. Genauso sie...
Intel befindet sich aktuell inmitten der größten Umstrukturierung der Unternehmensgeschichte. Im Hinblick auf die eigenen Wachstumsprognosen wird der Fokus zunehmend in Richtung IoT, Cloud und Rechenzentren verschoben. Gleichzeitig kämpft die CPU-Schm...200er-Chipsätze und Optane-Ready-Support Sowohl die Chipsätze der 200er- als auch der 100er [...]
Rückblick: Verbesserungen statt Stillstand
Es sind mittlerweile fast zwei Jahre vergangen, seit FreeSync seitens AMD mit viel Aufwand eingeführt und gleichzeitig auch die Verbreitung durch möglichst viel kompatible Hardware in Form passender Monito...
Xiaomi hat bei der YI 4K richtig zugeschlagen: Trotz aller Funktionalität is es eine noch recht günstige Action-Kamera, die sogar 4K-Videoaufnahmen bei ordentlichen 30 Bildern pro Sekunde erlaubt. Der Lieferumfang der aktuell bei Gearbest.com für ...Hands-On Test Wir nutzen die Kamera seit etwa zwei Monaten in Igors Labor - allerdings reichlich [...]