Gaming Testberichte

Atomarer Kitsch auf Britisch: Fallout London oder ein überhypter Mod im freien Fall (Editorial)

In der Welt der digitalen Endzeitkatastrophen hat sich die Fallout-Reihe als ikonischer Begleiter durch das strahlenverseuchte Ödland etabliert. Doch während das strahlende Glanzstück Bethesdas schon diverse amerikanische Schauplätze in Trümmer gelegt hat, wagt sich eine riesige Modifikation nun in das Herz des alten Empires: Fallout London. Ein faszinierendes Unterfangen, das laut manch enttäuschter Stimme aus dem Internet wohl besser in der Themse versenkt worden wäre. Doch immer schön der Reihe nach…

Der Start war schon holpriger als das alte Londoner Kopfsteinpflaster, aber das lag wohl eher an Bethesda, deren “Next Gen”-Update von Fallout 4 als monetäres Begleitinstrument der cineastischen Quervermarktung der Modding-Community einen Stich ins digitale Herz setzte. Doch der geplagte Gamer, der gleichzeitig nicht auf seine alten Spielstände verzichten und beide Versionen spielen möchte, kauft sich einfach bei GOG für einen schmalen Taler ein GOTY-Edition und installiert Fallout London separat neu. Also ich.

Doch in einer Zeit, in der Mods oft die Rettungsanker für alte Spiele sind, hat Fallout London es grandios geschafft, die Community in zwei Lager zu spalten: Diejenigen, die auf den Hype-Zug aufgesprungen sind, und jene, die sich fragen, ob der Zug überhaupt noch auf den Gleisen fährt. Der überhypte Mod verspricht eine Reise ins postapokalyptische Herz Londons, liefert jedoch eine Achterbahnfahrt, die vor allem eines ist – ein ständiger Absturz in die Tiefe. Oder aber den Desktop, was wohl aufs Gleiche rauskommt.

Ständige Abstürze gehören in Fallout London nämlich leider zur Tagesordnung. Ich habe am ersten Tag leider mehr Zeit damit verbracht, das Spiel neu zu starten, als tatsächlich zu spielen. Wobei die ewigen Ladezeiten eine zusätzliche Bestrafung sind. Denn anstatt sich in die immersive Welt eines postapokalyptischen Londons zu vertiefen, kämpft man ständig gegen technische Probleme. Die Bugs und Glitches, die das Spiel plagen, sind zahlreicher als die Ratten in der Londoner U-Bahn.

Die Entwickler haben es leider nicht einmal ansatzweise geschafft, die erwarteten Standards zu erfüllen. Die Kulissen wirken oft lieblos und flach, und die Interaktionen mit der Umgebung erinnern eher an ein unfertiges Schulprojekt als an ein liebevoll gestaltetes Gaming-Erlebnis und die Texturen… Am Ende kann man es wohl so auf den Punkt bringen, dass das ‘Fallout’ im Titel bedeutet, dass das Spiel ständig auseinanderfällt. Die Frustration ist allgegenwärtig, denn Abstürze und Freezes treten so häufig auf, dass man fast vermuten könnte, die Entwickler hätten diese als Feature eingebaut, um das authentische Gefühl der Verzweiflung in einer postapokalyptischen Welt zu vermitteln. Diese ganzen Bugs sind wie die Tauben am Trafalgar Square – überall und unwillkommen.

Für mich wirkt der Hype um Fallout London wie eine seifenblasige Versprechung, die schon beim ersten Anfassen platzt. Ich habe unnütze Lebenszeit verloren, die Nerven sowieso. Die Community wurde mit großen Versprechungen und aufwendigen Trailern gelockt, nur um dann mit einer Beta-Version abgespeist zu werden, die mehr Frust als Freude bereitet. Schrieb ich gerade Beta? Alpha! Fallout London hätte das Potenzial gehabt, ein Meisterwerk zu werden, aber stattdessen haben wir ein unfertiges, absturzanfälliges Desaster bekommen.

Für mich ist Fallout London wie Fish and Chips ohne Chips – ein Haufen vertrockneter Fische ohne Substanz, dafür mit einem üblen Nachgeschmack. Während das Setting auf den ersten Blick verlockend erscheint, beginnt man schon bald zu erkennen, dass das stilisierte London eher einer postapokalyptische Touristenfalle gleicht. Die ikonischen Wahrzeichen Londons tauchen zwar auf, jedoch wirken sie oft eher wie lieblos hingeklatschte Kulissen einer schlechten West End Produktion. Solche Bilder spare ich mir lieber. Ok, eins muss reichen, denn mit dem Trailer hat das eigentlich nichts zu tun:

Den Charme und den schwarzen Humor, für den die Fallout-Reihe berühmt ist, sucht man hier übrigens vergebens. Stattdessen werden wir mit einem plumpen Versuch konfrontiert, britischen Humor und Fallout-Atmosphäre zu verbinden. Das Resultat? Ein Rohrkrepierer von königlichem Ausmaß, wo die Dialoge im Spiel oft klingen, als hätte man eine Gruppe Amerikaner gefragt, wie sie sich britisches Englisch vorstellen. Authentizität geht anders, Spielwitz und Story sowieso. Monty würde sich im Grab sogar noch schneller umdrehen als mein Magen beim nächsten Crash.

So bleibt Fallout London ein warnendes Beispiel dafür, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Ein überhypter Mod, der die Erwartungen nicht nur verfehlt, sondern regelrecht abstürzen lässt. Schade um die vergeudete Zeit und die zerschlagenen Hoffnungen der Spieler, die sich auf eine spannende Reise ins postapokalyptische London gefreut hatten. So bleibt uns nichts anderes übrig, als Fallout London mit einem bitteren Lächeln zu betrachten und darauf zu hoffen, dass das nächste Abenteuer im Ödland wieder ein Hit wird – vielleicht diesmal mit etwas mehr Chips und weniger Fish.

Anmerkung
Ich habe extra Fallout 4  als GOTY noch einmal bei GOG gekauft. Dazu kamen dann endlose Versuche, das Spiel zu stabilisieren und wenigstens mal die erste Metro-Fahrt ohne Crash zu überleben. Egal, ob es das Nachinstallieren der Buffout4-Mod war, die schon anderen Fällen geholfen hat, das Schlimmste abzumildern, oder auch optimierte Grafiksettings bis hin zum legendären “Weapon Debris”. Ja, es wurde weniger, aber leider nicht besser. Permanentes Speichern ist erste Bürgerpflicht, aber so macht das einfach keinen Spaß. Ich gehe mal davon aus, dass Bethesda vorab gewusst hat, was für eine digitale Verwurmung in der Mod steckt und sich deshalb so distanziert rausgehalten hat. Und warum ich das heute alle schreibe? Ich bin sauer, das ist alles. Auch auf mich, weil ich nicht auf erste Rezensionen gewartet, sondern blind losgelegt habe. Diese Ernüchterung würde ich Euch nämlich gern ersparen.

Kommentar

Lade neue Kommentare

Nulight

Veteran

296 Kommentare 195 Likes

Ich weiß schon warum ich mittlerweile diesen Publisher und das Studio meide, ist das Geld nicht wert.

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,843 Kommentare 23,220 Likes

Die Mod ist ja nicht vom Publisher, hätte aber so einfach nicht veröffentlich werden sollen. Schade um die viele Arbeit, die da reingesteckt wurde, das Zeil ist einfach unfertig.

Antwort 4 Likes

Case39

Urgestein

2,652 Kommentare 1,027 Likes

Liest man so überall. Schade.

Antwort Gefällt mir

ChaosFoxOverlord

Neuling

1 Kommentare 2 Likes

War bei mir auch so. Erst Buffout 4 installiert (Engine Verbesserungen) Hab mir dann noch die Crash-Logs angesehen und daraufhin Weapon Debris deaktiviert (verm. nur für NVIDIA GPUs relevant). Jetzt läufts super stabil, kein Absturz mehr.

Antwort 2 Likes

Igor Wallossek

1

11,843 Kommentare 23,220 Likes

In Ultra-HD mit Ultra-Settngs gibts immer noch doofe Glitches. Der PipBoy hat auch Bugs, die Local Map ist meist Schrott. Und manchmal bleibt man hängen. Clipping is a B1tch. Da hilft nur die Cheatkonsole mit tlc.

Antwort Gefällt mir

S
Staarfury

Veteran

258 Kommentare 206 Likes

Ja, und das Next-Gen Update hat mit dem technischen Zustand auch nichts zu tun. Das wird ja extra wieder deinstalliert.

Was die Stabilität angeht ist das hier wohl mindestens so gut wie die Version, die schon im April hätte releast werden sollen.

Antwort Gefällt mir

H
HabeLeiderKeinLabor

Veteran

181 Kommentare 146 Likes

Danke für den Test.
Für mich wäre das nix, aber ich kenne schon einige Leute, bei denen ist genau dieses trashige und glitschige der Reiz an Fallout (also auch an der Original Version). Die finden es mega cool zu cheesen. Die lieben es auch City Skylines 2 zu modden til it breaks.
Aber ja, Abstürze sind natürlich auch bei denen ein no go.

Antwort Gefällt mir

SvenGWK

Mitglied

11 Kommentare 3 Likes

Nur ein Absturz nach der Bahnfahrt, dieser kann "übersprungen" werden, wenn man ab dem Moment in dem sich der Bildschirm verdunkelt auf die Taste T hämmert.
Ansonsten: Es ist Fallout 4, aber wo anders.
Mir macht es Spaß. Habe nur das Problem, dass ein paar Sprecher zu undeutlich, bzw. mit Akzent sprechen. Aber seit ein paar Stunden ist auf nexusmods eine deutsche Übersetzung für alle Texte verfügbar. Ist zwar etwas lieblos automatisch erstellt worden und beachtet keine Groß-/Kleinschreibung, aber hilft mir, wenn ich mal was nicht verstehe.

Antwort 1 Like

spira

Neuling

2 Kommentare 1 Likes

Wer Sachen wie Waffen debris aktiv lässt das bei Fallout 4 schon Probleme mach selber schuld.
Hab das ne Stunde angespielt und keinen Absturz gehabt.

Antwort Gefällt mir

ipat66

Urgestein

1,587 Kommentare 1,711 Likes

Hallo Spira und willkommen im Forum.
Wenn man einen Hinweis oder Tipp hat, welcher anderen helfen könnte, kann man das einfach positiver ausdrücken :)
Nachdem Motto: Hallo Community, bei mir hat dies und das geholfen. Versucht es mal, vielleicht hilft es.

Dein Hinweis klingt eher nach, wer so blöd ist, dies und das zu machen, ist selber Schuld ...

Der Sound macht die Musik, und so … :)

Antwort 2 Likes

spira

Neuling

2 Kommentare 1 Likes

Sorry war etwas blöd geschrieben

Hab halt Nvidia gpu deswegen Waffen debris aus
Ansonsten f4se Patch buffout 4 Mod noch rein
Damit läuft bei mir stabile
Heute Werd ich die deutsche ubersetzung noch rein nehmen
PS hab die Stream Version runter gepatscht durch in Nexus erhältlicher down gerader
Und über Mod Organizer 2 installiert
Weil ich verschiedene lauffähige Fallout 4 Versionen haben will
Bisher nun 3 mo2 Versionen laufen habe

Antwort 1 Like

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,302 Kommentare 1,485 Likes

Zusammengefasst also: Fallout Mod fällt durch. Danke @Igor Wallossek
, auch dafür daß Du das Ding hier mit eigenem Taler bezahlt und dann getestet hast!
Mal sehen, was ich uU billig bei Steam für mein Steam-Deck* schießen kann. Aber von dem Mod lasse ich jetzt die Finger.
*Ich weiß, daß ich damit leistungsmäßig am anderen Ende des Hardware Spektrums unterwegs bin😄.
Und hier, @ASUS: Send one of your new Strix Point Laptops to @Igor Wallossek , so he and his team can test it! After all, you are one of AMD's key launch partners!

Antwort Gefällt mir

Mazrim_Taim

Mitglied

30 Kommentare 10 Likes

Schade.
Ich hatte schon keine Lust weiterzumachen als ich bei FO4 die Sprache auf Eng. umstellen sollte; um den Mod zu installieren.
Mal abwarten was da noch alles kommt....mal in ~3 Monaten noch mal nachschauen.

Antwort Gefällt mir

Corro Dedd

Urgestein

1,980 Kommentare 792 Likes

Ich habe es am Wochenende auch etwas gespielt, nach der Bahnfahrt ist mir das Spiel nicht abgestürzt, aber beim ersten Video nachdem man ein neues Spiel beginnt. In den ersten 2-3 Stunden ging es auch soweit gut, aber nun bekomme ich gelegentlich Abstürze, mal aus heiterem Himmel, mal wenn ich die Taschenlampe einschalte.

Wegen der Sprachausgabe, die sprechen dort halt wirklich so. Meine Cousine war im Rahmen eines Austauschprogramms zwischen Feuerwehren in England, saß da mit 4 britischen Kameraden in der Bar und sagte, sie hätte vier verschieden Sprachen gehört, aber keine davon war das Englisch, was wir in der Schule gelernt hätten.

Kritik hätte ich aber dennoch, die Stimmen der Themsenleute: Während die Erwachsenen röcheln wie COPD mit Kehlkopfkrebs im Endstadium und haben dann noch einen Frosch im Hals, sprechen die Kinder überraschend klar, "Jordan" schießt mit der piepsigen Stimme aber den Vogel ab.

Um inhaltlich etwas zu kritisieren bin ich aber noch nicht weit genug. Optisch finde ich es schon einigermaßen gelungen, aber es gibt ziemlich wenig zu entdecken, zumindest in dem Gebiet, in dem ich noch bin. Ein bisschen, wie die leeren Planeten bei Starfield.

Antwort 1 Like

Klicke zum Ausklappem
Sebden

Mitglied

44 Kommentare 16 Likes

Besten Dank für diesen Test und die somit ersparte Lebenszeit!

OT: Ich habe ohnehin die GOTY und nie vorgehabt, das NextGen Update zu installieren. Dabei bleibt es wohl auch ohne London Mod :P

Antwort Gefällt mir

S
Silbersturm

Mitglied

50 Kommentare 12 Likes

Werde, trotz allen schlechten Kritiken, es wagen, es zu installieren und versuchen es zu spielen.
Bin auch relativ leidensfähig 😄
Es ist kostenlos und wenn es nicht geht, dann ist das halt so.
Es ist doch eh normal heutzutage, dass Spiele bei Veröffentlichung
unter diversen Problemen leiden.
Deswegen kaufe Spiele nie bei VÖ oder, noch bekloppter, im Vorverkauf.
Wird, denke ich mal, noch Patches zur Stabilität geben.
Schaun mer mal

Antwort Gefällt mir

S
Stolperstein

Mitglied

14 Kommentare 4 Likes

Hab bisher nur ein Info-Bit im letzten Video von SkillUp gesehen, aber das klingt (noch) nicht nach einem "Rohrkreprierer von könglichem Ausmaß".

, was in etwa auch dem entspricht, wenn ich mal kurz nach Reviews suche... Diese sind dann meist positiv oder zumindest sowas wie "grundsätzlich nicht schlecht aber wartet erstmal ein paar Patches ab".

Und auch die Kritik an den Dialogen ist spannend, die Liste an Voice Actors ist (für ein Mod) doch ziemlich spektakulär... von Baldurs Gate 3 Veteranen bis zu Jon Bercow himself.

Vielleicht muss ich Igors recht geben, wenn ich das Mod dann irgendwann mal gespielt habe... Aber irgendwie wirkt der ganze Artikel wie jemand der in seiner Schülerzeitung über seine enttäuschte Liebe schreibt und es ist ja noch nicht einmal in sich konsistent: "Fallout London hätte das Potenzial gehabt ein Meisterwerk zu werden"... Bitte was? Hätte dafür nicht irgendein Aspekt des Mods kein Desaster sein müssen? Davon lese ich in dem Artikel nichts. ^^

Antwort 1 Like

Klicke zum Ausklappem
Igor Wallossek

1

11,843 Kommentare 23,220 Likes

Tipp... Erkunde die Welt und finde: nichts. Dagegen bekommst du in Starfield Klaustrophobie 😆

Man hätte besser eine kleinere, dafür aber begehbarere / erkundbarere Welt geschaffen. Fast alle Gebäude sind verrammelt und das, was man begehen kann, ist meist wiederholend und klein. Wo sind die ganzen Tunnel, Höhlen und Verstecke? Und die Gegner sind immer wieder gleich und im Auftreten schlecht ausbalanciert. Entweder hat man nur 2-2 oder gleich eine ganze Horde, die aus Verstecken spawnt, die man selbst oft gar nicht begehen kann.

Solange man sich an der Story abarbeitet, mag das übliche gehe da und dorthin und kehre wieder zurück ja noch gefallen. Nur kann man kaum eine zweite Quest finden, die sich abzuarbeiten lohnt, wenn einem die Lauferei mal auf den Keks geht. Ich habe fast das ganze Ödland erkundet und doch immer wieder nur Schema-F Gegner und sinnloses Loot gefunden. Ok, der fette Mops ist lustig, aber der springt einem ständig zwischen den Beinen rum, wenn man es gerade nicht brauchen kann. Die meisten Metro-Stationen sind eh nicht begehbar und die Mono-Rail hätte auch was werden können. Aber da gibts nichts zu entdecken.

Genau diese Art laute Stille mag ich nicht und es kann einen wirklich deprimieren. Viel Spaß beim Erkunden :D

Antwort Gefällt mir

Klicke zum Ausklappem
Igor Wallossek

1

11,843 Kommentare 23,220 Likes

Fallout 4 v1.10.163
Buffout 4 v1.28.6

Unhandled exception "EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION" at 0x7FF67C141FE8 Fallout4.exe+1B41FE8

Mal wieder gecrasht... Eine der gefundenen Metros ist endlich mal (etwas) begehbar - gefühlte 50 Meter. :D

View image at the forums

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Igor Wallossek

Chefredakteur und Namensgeber von igor'sLAB als inhaltlichem Nachfolger von Tom's Hardware Deutschland, deren Lizenz im Juni 2019 zurückgegeben wurde, um den qualitativen Ansprüchen der Webinhalte und Herausforderungen der neuen Medien wie z.B. YouTube mit einem eigenen Kanal besser gerecht werden zu können.

Computer-Nerd seit 1983, Audio-Freak seit 1979 und seit über 50 Jahren so ziemlich offen für alles, was einen Stecker oder einen Akku hat.

Folge Igor auf:
YouTube   Facebook    Instagram Twitter

Werbung

Werbung