Der AM5-Sockel ist mittlerweile fest auf dem Markt etabliert und hat seit dem Erscheinen der Ryzen-9000-Serie zusätzlich nochmal an Bedeutung gewonnen. Entsprechend gibt es bereits eine Vielzahl an Mainboards, die diesen Sockel unterstützen. Auch Asus hat bereits mehrere Modelle mit AM5-Sockel veröffentlicht und stellt nun ein weiteres Modell vor: das X870 Gaming Wifi7 Mainboard. Es gehört zu einer neuen Produktlinie innerhalb des Asus-Portfolios und wird den Namen “MAX” tragen. Dies könnte für den ein oder anderen Kunden ziemlich interessant werden.

Asus bietet traditionell verschiedene Mainboard-Serien an. Die Prime-Serie richtet sich eher an Einsteiger, während sich die TUF-Reihe im mittleren Segment bewegt. Die ROG-Serie steht für das High-End-Portfolio des Unternehmens. Inzwischen reiht sich auch die neue MAX-Reihe ein, zu der auch das X870 Gaming Wifi7 gehört. Die MAX-Variante ist etwa tiefer von der TUF-Reihe positioniert, aber ist insgesamt besser als die Prime-Mainboards von Asus. Das Mainboard ist in zwei Farbvarianten erhältlich. Es gibt sie einmal komplett in Schwarz oder vollständig in Weiß, wobei alle Komponenten entsprechend dazu farblich abgestimmt sind.
Technisch hat das Mainboard einiges zu bieten. Es verfügt über vier DDR5 DIMM-Steckplätze mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8000 MT/s sowie über mehrere PCIe-x16-Steckplätze. Für die Speicheranbindung stehen drei M.2-Steckplätze und vier SATA-Anschlüsse zur Verfügung. Einer der M.2-Slots unterstützt Übertragungsraten von bis zu 128 Gbit/s, während zwei weitere per PCIe 4.0 bis zu 64 Gbit/s leisten. Wie der Name des Modells bereits verrät, sind Wifi7 und Bluetooth 5.4 ebenfalls mit an Bord. Es gibt zudem einige Anschlüsse: Zwei USB4-Ports mit 40 Gbit/s, ein USB 2.3 Gen2-Port mit 10 Gbit/s, drei USB 3.2 Gen1-Ports mit 5 Gbit/s sowie vier USB-2.0-Anschlüsse bieten vielfältige Möglichkeiten für externe Geräte.
Ein offizieller Preis wurde von Asus bislang noch nicht genannt, es ist jedoch davon auszugehen, dass das Mainboard bei über 200 US-Dollar liegen wird. Auch ein Erscheinungsdatum hat man bislang noch nicht kommuniziert und es bleibt erstmal abzuwarten, wann der Verkauf stattfinden wird.
Quelle: TechPowerUp
2 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →