Das ASRock Taichi TC-1650T ist ein High-End-Netzteil eines renommierten Herstellers, der sich neu in den anspruchsvollen Markt für Netzteile wagt. Ist es wirklich gut? Ist der hohe Preis gerechtfertigt? Diese Fragen werden im Artikel natürlich beantwortet.Grund genug für mich, erneut meinem Freund Aris von Hardwarebusters auch auf unserer Seite diesbezüglich zu Wort (und Bild) kommen zu lassen, denn er hat dieses rund 500 Euro teure Netzteil ja nicht nur intensiv getestet, sondern auch über seine Firma Cybenetics entsprechend offiziell zertifiziert. Da es auch für Euch mit Sicherheit interessant ist, biete ich ihm hier gern von Fall zu Fall die Plattform, seine Erkenntnisse mit Euch zu teilen. Und nicht vergessen, auch seine Webseite und der YouTube-Kanal bieten echte Perlen an wirklich fundierten Reviews! Das Netzteil ist auch in seinem Artikel über die besten ATX v3.x & PCIe 5.x Netzteile vertreten.
ASRock ist vor allem für seine Mainboards und Grafikkarten bekannt. Ein Blick auf die offizielle Website zeigt jedoch, dass das Unternehmen auch in den Bereichen Mini-PCs, Industrie-PCs, Server/Workstations und Monitore aktiv ist. Dies ist jedoch nicht alles: Vor Kurzem hat ASRock den Schritt in den Netzteilmarkt gewagt und mehrere Modelle vorgestellt, die den Mittel- und High-End-Sektor abdecken. Die Haupt-OEMs hinter den neuen Netzteilen von ASRock sind FSP und HEC. Die High-End-Modelle, darunter auch das hier vorgestellte Taichi TC-1650T, stammen von FSP. Das Netzteil soll eine UVP von 499 USD besitzen und demnächst auch auf dem deutschen Markt erhältlich sein.
Cybenetics Testbericht aufrufen
Manufacturer (OEM): | FSP |
Max Power: | 1650 W |
Cybenetics Efficiency: | Cybenetics Efficiency: [115V] Cybenetics Titanium (91-93%), [230V] Cybenetics Titanium (93-95%) |
80 Plus Efficiency: | n.a. |
Noise: | [115V] Cybenetics A- (26.48 dB[A]), [230V] Cybenetics A (24.78 dB[A]) |
Compliance: | ATX v3.1, EPS 2.92 |
Alternative Low Power Mode support: | Yes |
Operating Temperature: | (Continuous Full Load): 0 – 50 °C |
Power 12V (Combined): | 1650 W on one single rail |
Power 5V + 3.3v: | 130 W |
Power 5VSB: | 15 W |
Cooling: | 135mm Hydro Dynamic Bearing Fan (PLA13525S12M) |
Semi-Passive Operation: | ✓ (Selectable) |
Modular Design: | Yes (Fully) |
High Power Connectors: | 2x EPS (2x cables), 8x PCIe 6+2 pin (6x cables), 2x PCIe 12+4 pin (600W) |
Peripheral Connectors: | 12x SATA (4x cables), 6x 4-pin Molex (2x cables) |
Cable Length: | ATX Cable Length: 600 mm EPS Cable Length: 650 mm 6+2 pin PCIe Cable Length: 700 mm 12+4 pin PCIe Cable Length: 675 mm |
Distance between SATA/Molex connectors: | 105/105 mm |
In-cable capacitors: | No |
Dimensions (W x H x D): | 150 mm x 86 mm x 180 mm |
Weight: | 1.49 kg (4.92 lb) |
Warranty: | 10 years |
Power Specifications
Rail | 3.3V | 5V | 12V | 5VSB | -12V | |
Max. Power | Amps | 25 | 25 | 137.5 | 3 | 0.5 |
Watts | 130 | 1650 | 15 | 6 | ||
Total Max. Power (W) | 1650 |
ASRock Taichi TC-1650T 1650W ATX 3.1 (90-UXT165-TFEAAB)
Verfügbar - 5-7 Werktage Lieferzeit | 582,29 €*Stand: 24.01.25 00:38 |
- 1 - Einführung, Übersicht und technische Daten
- 2 - Unboxing, Kabel und Schutzschaltungen
- 3 - Teardown: Topologie, Komponenten, Verarbeitung
- 4 - Load Regulation, Ripple Suppression
- 5 - Transient Response
- 6 - Hold-Up Time, Timings, Inrush-Current
- 7 - Average Efficiency and PF
- 8 - Betriebsgeräusch und Lüfter
- 9 - Zusammenfassung und Fazit
21 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
1
Mitglied
Mitglied
Mitglied
Mitglied
1
Veteran
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Mitglied
Urgestein
Neuling
Urgestein
Neuling
Veteran
Neuling
Neuling
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →