News Prozessor

ASRock bringt BIOS-Update zur Schadensbegrenzung bei Ryzen 7 9800X3D-Problemen

ASRock hat reagiert – oder besser gesagt, musste reagieren. Nach einer Flut an Nutzerberichten zu unerwarteten Systemabstürzen und in manchen Fällen sogar kompletten CPU-Ausfällen bei AMDs Ryzen 7 9800X3D hat der Hersteller nun ein BIOS-Update bereitgestellt. Dass es sich dabei eher um eine Art Pflaster als eine wirkliche Lösung handelt, liegt auf der Hand.

BIOS-Version 3.20 Beta: Flickwerk oder echte Rettung?

Die neue Firmware soll „unerwartete Boot-Probleme und Fehlercodes“ beheben – so steht es zumindest in der Mitteilung von ASRock. Kein Wort darüber, dass Prozessoren dabei auch den Hitzetod sterben können. Man möchte wohl vermeiden, allzu tief in die Schuldfrage einzusteigen. Das ist verständlich, aber wenig hilfreich für all jene, die bereits einen Totalausfall erlebt haben. Obwohl ASRock betont, dass nur eine „kleine Anzahl“ von Mainboards betroffen sei, sprechen zahlreiche Meldungen in Foren eine andere Sprache. Offenbar ist das Problem größer, als man es offiziell zugeben will.

Fehlersuche: Ist wirklich der Speicher schuld?

ASRock Japan hat sich immerhin zu einer vagen Erklärung durchgerungen: Angeblich hängen die CPU-Probleme mit Speicheroptimierungen zusammen. Ob das nur eine Ablenkung oder tatsächlich die Ursache ist, bleibt fraglich. Denn dass der Ryzen 7 9800X3D mit seinem gestapelten 3D-V-Cache empfindlicher auf Spannungsversorgung und Temperaturen reagiert als seine nicht-X3D-Kollegen, ist kein Geheimnis. AMD selbst? Schweigt dazu. Und das macht die Situation nicht besser. Wer ein betroffenes System hat, kann nur hoffen, dass dieses BIOS-Update zumindest kurzfristig hilft. Langfristig könnte sich allerdings zeigen, dass hier ein Designproblem vorliegt, das sich nicht einfach wegpatchen lässt.

Nicht nur ASRock betroffen – ein größeres Problem?

Auch andere Mainboard-Hersteller haben ähnliche Problemberichte auf ihren Plattformen. ASRock ist also nicht allein, sondern vielleicht nur der erste Anbieter, der schnell genug reagiert hat. Das wirft allerdings die Frage auf, ob sich die gesamte AM5-Plattform mit dem Ryzen 7 9800X3D schwerer tut, als ursprünglich angenommen. Es dürfte also nicht lange dauern, bis andere Hersteller ebenfalls mit BIOS-Updates nachziehen. Ob das wirklich hilft oder nur ein vorübergehendes Beruhigungsmittel für die Nutzer ist, bleibt abzuwarten.

Fazit: Ein Patch, viele offene Fragen

ASRock hat gehandelt, doch eine wirkliche Lösung sieht anders aus. Das BIOS-Update mag manche Systeme stabilisieren, aber die grundlegende Problematik bleibt bestehen. Ohne eine klare Stellungnahme von AMD bleibt es Spekulation, ob das Problem tatsächlich durch Speicheroptimierung oder eher durch eine zu aggressive Spannungssteuerung verursacht wird. Bis dahin bleibt nur die Empfehlung: Wer betroffen ist, sollte keine unnötigen Risiken eingehen, auf Standard-Einstellungen bleiben und die Temperaturen im Auge behalten. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine überhitzte CPU nicht nur den eigenen Rechner, sondern auch das Vertrauen in eine ganze Plattform beschädigt.

Source: ASRock

 

Kommentar

Lade neue Kommentare

BreadPit

Mitglied

33 Kommentare 21 Likes

Erster 😉 Aber im Ernst, das hatten wir doch schon zum Launch von AM5 mit viel zu hoher vSOC bei Nutzung von EXPO Auto Settings - und jetzt wieder? Btw ließ sich das doch mit manuellen Einstellungen verhindern, die für unsereins ohnehin Standard sind. Dh als RAM OC Nerd ist man safe, ev auch hier?

Oder trifft es vielleicht gerade die OCer, weil 9800X3D ja voll für OC freigegeben ist. Wäre interessant welche vSOC, OD und vCore die Betroffenen gesetzt haben.

Wenn es das gleiche Problem ist, wäre das ja sehr... schade. Also wenn Spannung / Strom mit Default Settings wieder oder anderweitig vom Hersteller zu aggressiv gesetzt werden.

Antwort 1 Like

L
Legalev

Mitglied

72 Kommentare 65 Likes

Oder ist es nur ein Bios Problem?
Nach aufspielen von einem alten Bios funktioniert wieder alles.
Vielleicht Übertreibung der Medien?
Vielleicht hört sich das besser an 9800x3d fällt aus?
Vielleicht Generierung von Click´s?

Antwort 1 Like

Olli84

Mitglied

47 Kommentare 10 Likes

Wäre eine plausible Erklärung, dass es am BIOS liegt. Auf Reddit liest man von vielen, dass sie mit BIOS 3.10 absolut 1a fahren, während alles danach Probleme verursacht.

Antwort Gefällt mir

Y
Yumiko

Urgestein

962 Kommentare 433 Likes

War auch mein erster Gedanke. Diese voreingestellte Auto-"Optimierung" der CPU-Werte im Bios ist ja eine Seuche. Vermutlich wollen sich die Hersteller damit mit neuen Boards von den quasi baugleichen Vorgängern absetzen (hier ist ja auch noch offiziell höherer RAM-Takt erlaubt). Das dies beim empfindlicheren 9800X3D nicht mehr gesperrt ist ... naja.

Antwort Gefällt mir

BreadPit

Mitglied

33 Kommentare 21 Likes

Nix oder, Du wiederholst meinen Punkt ;) Jo eh - der Artikel dreht sich ums BIOS, und FYI, die von mir genannten EXPO / Auto / vSOC / Default Settings sind alle im BIOS ;) Ich verdeutliche: wäre übel, wenn schon wieder falsche BIOS Default / Auto Werte für Abstürze oder gar Schäden sorgen.

Antwort Gefällt mir

Not_A_Nerd

Mitglied

50 Kommentare 45 Likes

MF hat seit Release 20.000+ 9800X3D verkauft, mit einer RMA Quote von 0,17%

Bisher deutet nichts auf ein größeres Problem hin, was eine größere Menge an Nutzer betrifft.

Antwort Gefällt mir

BreadPit

Mitglied

33 Kommentare 21 Likes

Na das ist mal eine erfreuliche Statistik - da sind wir dann bei
Das ist beruhigend, danke für den Zahlenhintergrund. Spricht dann ggf für die OC-Theorie, wäre wie gesagt spannend, was die Betroffenen für Settings (ja, im BIOS ;)) gesetzt hatten.

Antwort Gefällt mir

T
Tralien

Veteran

218 Kommentare 77 Likes

um welche werte es geht weiß keiner ? SoC wie damals auch? oder was anderes? dann könnte man das ja wenigstens auch ohne bios update gegenchecken. wobei ich viele dieser spannungen sowieso im blick habe wg. ram optimierung. allerdings immer niedriger als empfohlen und trotzdem stabil. mein soc ist z.b. bei 1.15V. aber ist das schon zu viel? das könnte mal jemand in erfahrung bringen....beide bios versionen vergleichen und änderungen aufzeigen. das wär ne meldung wert!

Antwort 1 Like

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung