Die kürzlich vorgestellten AMD Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X Prozessoren, die auf der Zen 5 Architektur basieren, stehen möglicherweise vor einem bedeutenden Upgrade. Ein neues BIOS-Update könnte die Thermal Design Power (TDP) dieser CPUs von den ursprünglich festgelegten 65W auf 105W erhöhen. Diese Anpassung deutet darauf hin, dass AMD die Leistung dieser Prozessoren weiter optimieren möchte, um mit den Erwartungen und Anforderungen des Marktes Schritt zu halten.
Die Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X Prozessoren wurden ursprünglich für eine Standard-TDP von 65W ausgelegt. Diese Leistungsgrenze ermöglicht es den Chips, effizient zu arbeiten, insbesondere in Systemen, die eine Balance zwischen Leistung und Energieverbrauch erfordern. Mit Precision Boost Overdrive (PBO) konnte die TDP bereits auf bis zu 88W angehoben werden, was eine kurzfristige Leistungssteigerung ermöglichte. Nun scheint AMD jedoch sogar eine dauerhafte Erhöhung der TDP auf 105W in Betracht zu ziehen, die über ein bevorstehendes SMU-Update (System Management Unit) implementiert werden könnte.
Die geplante Erhöhung der TDP um 62% könnte eine Reaktion auf die bisherigen Leistungsergebnisse der Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen sein. Während die neuen Prozessoren in vielen Anwendungen solide Leistung zeigten, wurden in bestimmten Szenarien, insbesondere in Spielen, keine signifikanten Verbesserungen festgestellt. Erst mit aktiviertem PBO zeigten die neuen Chips eine spürbare Leistungssteigerung. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Prozessoren bei höheren TDP-Werten ihr volles Potenzial entfalten können, was AMD möglicherweise zur Anpassung veranlasst hat.

Für Nutzer, die großen Wert auf Energieeffizienz legen, bleibt der Standard-65W-TDP-Modus eine Option. Dieser Modus bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energieverbrauch, was ihn für viele Anwendungen, insbesondere in energieeffizienten Systemen, attraktiv macht. Für Anwender, die jedoch das Maximum an Leistung aus ihren Prozessoren herausholen möchten, wird der neue 105W-Modus eine interessante Alternative darstellen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese TDP-Erhöhung in realen Szenarien auswirkt, doch eine solche signifikante Änderung könnte eine spürbare Leistungssteigerung mit sich bringen.
Mit der Erhöhung der TDP auf 105W könnten die Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X Prozessoren eine maximale Package Power Tracking (PPT) von bis zu 142W erreichen. Dies würde den Prozessoren mehr thermischen Spielraum bieten, um unter Last höhere Taktraten aufrechtzuerhalten und somit eine verbesserte Leistung zu erzielen. Diese Anpassung könnte insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele interessant sein, die von höheren Taktraten profitieren.
TDP Vergleichstabelle
Modell | Ursprüngliche TDP (W) | Neue TDP (W) | Maximale PPT (W) | Vorherige CPU TDP (W) |
---|---|---|---|---|
Ryzen 7 9700X | 65 | 105 | 142 | 105 (Ryzen 7 7700X) |
Ryzen 5 9600X | 65 | 105 | 142 | 65 (Ryzen 5 7600X) |
Das bevorstehende TDP-Update wird voraussichtlich im AGESA 1.2.0.1 Patch A BIOS enthalten sein, das für alle AM5-Motherboards verfügbar gemacht wird. Dies bedeutet, dass eine breite Palette von Nutzern von diesem Update profitieren könnte, sobald es veröffentlicht wird. Es wird erwartet, dass dieses Update nicht nur die Leistung der betroffenen Prozessoren steigert, sondern möglicherweise auch deren Positionierung im Markt beeinflusst.
Es bleibt also spannend, wie sich die Erhöhung der TDP auf die reale Leistung der AMD Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X Prozessoren auswirken wird. Die Möglichkeit, den thermischen Spielraum dieser Prozessoren zu erweitern, könnte sie für Nutzer, die auf der Suche nach hoher Leistung sind, attraktiver machen. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, ob diese Anpassung auch Auswirkungen auf die Energieeffizienz und Wärmeentwicklung der Chips haben wird. Unabhängig davon zeigt dieser Schritt, dass AMD bereit ist, seine Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen eines dynamischen Marktes gerecht zu werden.
Source: chi11eddog via X
30 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Veteran
Urgestein
Urgestein
Veteran
Veteran
Mitglied
Veteran
Mitglied
Mitglied
Mitglied
Urgestein
Veteran
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →