Zusammenfassung der Gaming-Performance in 720p
Da ich es leid bin, stets und ständig über die Settings und Auflösungen diskutieren zu müssen, habe ich diesmal alle vier gemacht, vom Mäusekino bis hin zu Ultra-HD. Und deshalb fange ich jetzt mit der kleinesten Auflösung an, die man ja so gern für CPU-Tests empfiehlt. Und bereits jetzt sieht man , dass sich eine CPU hier wirklich absetzen kann. Da ich mich bewusst nicht an AMDs Auswahl orientiert habe, bin ich mit der Kumulation meiner Ergebnisse durchaus sehr zufrieden.
Der Ryzen 9 7950X3D liegt hier immerhin 7,2 Prozentpunkte vor dem Core i9-13900K, 17.8 Prozentpunkte vor dem Ryzen 9 7950X ohne Cache und immerhin 18.9 Prozentpunkte vor dem direkten X3D-Vorgänger Ryzen 7 5800X3D, der sich einmal mehr sehr achtbar schlägt. Der für den Markt irrelevante Core i9-13900KS, von denen ich noch ein Exemplar hier hatte, würde den Vorsprung des Ryzen 9 7950X3D um ganze 1.4 Prozentpunkte verringern, so dass ich ihn nach dem ersten Testlauf aussortiert habe. Außer noch mehr Energie wurde da kaum noch ein echter Mehrwert freigesetzt. Und ich liege mit meinen rund 7 Prozent gar nicht mal so schlecht, denn AMD hatte rund 6 Prozent angekündigt und das sogar auf einer Z790-Plattform gemessen. Gut, das war in Full-HD, aber dazu kommen wir gleich noch
Interessanter ist der Ausgang beim P1, also den neuen Min FPS. Hier liegt ebenfalls der Ryzen 9 7950X3D gleichauf mit dem Core i9-13900K vorn, die Anderen AMD CPUs können da nicht einmal im Ansatz mithalten.
Performance Metriken der Einzeltests
Power Draw und Einzeleffizienz
- 1 - Einführung, Vorbemerkung und CPU-Daten
- 2 - Chipset, Motherboard und das aufwändigere Test-Setup
- 3 - Gaming Performance HD Ready (1280 x 720 Pixels)
- 4 - Gaming Performance Full HD (1920 x 1080 Pixels)
- 5 - Gaming Performance WQHD (2560 x 1440 Pixels)
- 6 - Gaming Performance Ultra-HD (3840 x 2160 Pixels)
- 7 - Autodesk AutoCAD 2021
- 8 - Autodesk Inventor 2021 Pro
- 9 - Rendering, Simulation, Financial, Programming
- 10 - Wissenschaft und Mathematik
- 11 - Leistungsaufnahme und Effizienz
- 12 - Zusammenfassung und Fazit
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Format©
Urgestein
Format©
Urgestein
Mitglied
Veteran
Mitglied
Neuling
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Veteran
Neuling
Urgestein
Urgestein
Format©
Mitglied
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →