Zusammenfassung der Gaming-Performance in 1440p
WQHD wird nun schon etwas leicher. Ja, die GeForce RTX 4090 zieht immer noch voll durch, auch wenn es bereits einzelne Limitierungen durch die GPU gibt. Aber ein echtes Bottleneck sieht anders aus. Und hoppla! Der Ryzen 5 9600X liegt jetzt leicht vor dem Ryzen 7 7700X, der im scheinbar leichte Nachteile hat. Der Rest der CPUs ist weit entfernt, auch der kleine Core i5-14600K.
Der Ryzen 5 9600X liegt 6 ,1 Prozentpunkte vor dem Ryzen 5 7600X und knappe 0,2 Prozentpunkte vor den Ryzen 7 7700X.
Ähnlich knapp ist hier der Ausgang beim P1, also den neuen Min FPS. Der Rest der CPUs performt wie gehabt.
Performance Metriken der Einzeltests
- 1 - Einführung, Vorbemerkung und CPU-Daten
- 2 - Test-Setup und Methoden
- 3 - Gaming Performance HD Ready (1280 x 720 Pixels)
- 4 - Gaming Performance Full HD (1920 x 1080 Pixels)
- 5 - Gaming Performance WQHD (2560 x 1440 Pixels)
- 6 - Gaming Performance Ultra-HD (3840 x 2160 Pixels)
- 7 - Leistungsaufnahme und Effizienz
- 8 - Zusammenfassung und Fazit
174 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Moderator
1
Mitglied
Urgestein
1
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Veteran
Veteran
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →