In den letzten Wochen sind neue Informationen über die Radeon RX 9070 XT von AMD aufgetaucht. Die Grafikkarte, die auf der RDNA-4-Architektur basiert, könnte sowohl hohe Taktraten als auch eine gesteigerte Leistungsaufnahme aufweisen. Besonders die Modelle von Partnerherstellern sollen über diese Standardwerte hinausgehen.
Erhöhte Taktraten und Leistungsaufnahme
Laut Informationen des Leakers „zhangzhonghao“, geteilt über „9550pro“, soll die Radeon RX 9070 XT in der Referenzversion Taktraten zwischen 3,0 und 3,1 GHz erreichen. Partnerunternehmen von AMD planen Custom-Modelle, die höhere Frequenzen ermöglichen könnten. Diese Varianten könnten eine Gesamtleistungsaufnahme (Total Board Power, TBP) von bis zu 330 Watt aufweisen, was 70 Watt über der Referenzversion liegt. Die Referenzkarte erreicht eine TBP, die mit der NVIDIA RTX 4070 Ti und ihrer Super-Edition vergleichbar ist. Die angepassten Modelle könnten diese Werte weiter steigern und sogar die Leistungsaufnahme der RTX 5070 Ti übertreffen.
9070XT Rumor
base2.8 boost3.0-3.1
Power:Reference 26xW,custom variant up to 330W
Gaming performance:Reference ~4080(-5%)https://t.co/JOT3IqnWgo
— HXL (@9550pro) December 26, 2024
Leistung im Vergleich
Hinsichtlich der Leistung wird spekuliert, dass die RX 9070 XT in ausgewählten Spielen nahe an die RTX 4080 herankommen könnte. Der Abstand zur NVIDIA-Karte soll weniger als 5 % betragen. Dies wäre eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu früheren Testergebnissen, die sie nur leicht über der Leistung der RX 7900 GRE sahen. Es bleibt jedoch unklar, welche Spiele getestet wurden und welche Bedingungen dabei galten. Ohne Screenshots oder Grafiken zur Untermauerung der Behauptungen bleibt Vorsicht geboten. Sollte sich die Leistung jedoch bestätigen, wäre die Karte eine interessante Wahl, insbesondere angesichts eines vermuteten Preises von 600 bis 649 US-Dollar.
Technische Spezifikationen und Positionierung
Die RX 9070 XT ist vermutlich das Spitzenmodell der neuen RDNA-4-Generation und basiert auf dem Navi-48-Grafikchip. Die Karte soll über 16 GB GDDR6-VRAM auf einem 256-Bit-Speicherinterface verfügen. Zusätzlich ist von weiteren Modellen mit abgespecktem Navi-48-Chip sowie von GPUs der Navi-44-Reihe die Rede, die in den günstigeren und unteren Mittelklasse-Segmenten zum Einsatz kommen sollen. Weitere Details zur Radeon RX 9070 XT und den anderen Modellen der RX-8000-Serie werden vermutlich im Vorfeld der CES 2025 bekanntgegeben. AMD plant wohl, auf der Messe offiziell die neue Grafikkartengeneration vorzustellen.
Bisher keine Kommentare
Kommentar
Lade neue Kommentare
Artikel-Butler
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →