Na, das riecht doch verdächtig nach einer Kopie von NVIDIAs Strategie. Laut aktuellen EEC-Listings wird die kommende Radeon RX 9060 XT in zwei Versionen erscheinen: eine mit 8 GB und eine mit 16 GB VRAM. Genau wie bei der GeForce RTX 5060 Ti, die ebenfalls in diesen Konfigurationen erwartet wird. Zufall? Wohl kaum. Aber immerhin dürfte das AMD-Fans eine nette Auswahl bieten – zumindest, wenn die Karte nicht mit künstlich beschnittenen Varianten auf den Markt kommt.

EEC-Listings verraten erste Details
Die neuen Infos stammen aus einer Anmeldung bei der eurasischen Wirtschaftsunion (EEC), entdeckt vom Leaker Harukaze5719. Dort taucht die Radeon RX 9060 XT gleich mehrfach auf, unter anderem als Acer Predator Bifrost. Dass Acer so früh Modelle anmeldet, deutet darauf hin, dass der Release tatsächlich nicht mehr weit entfernt ist. Obwohl die genauen technischen Spezifikationen noch fehlen, dürfte die Karte auf der Navi-44-GPU basieren. Also eine abgespeckte RDNA-4-Variante für den Mainstream-Bereich. Interessant ist vor allem die Speicherfrage: Während 8 GB heute noch als Standard durchgehen, wird es mit Blick auf moderne Spiele und speicherhungrige Anwendungen langsam eng. Die 16-GB-Version könnte hier länger durchhalten, aber ob AMD die Variante künstlich langsamer macht – etwa durch ein beschnittenes Speicherinterface – bleibt abzuwarten.
Zwei Modelle statt einer ganzen Produktpalette?
Auffällig ist, dass AMD wohl nur zwei RX-9060-Modelle bringen will, eine Strategie, die man schon bei der RX-9070-Serie gesehen hat. Keine „Non-XT“-Variante, sondern nur unterschiedliche Speicherausbaustufen. Das könnte eine Reaktion auf den immer fragmentierteren GPU-Markt sein oder schlicht der Versuch, Kosten zu sparen, indem man weniger Chips in verschiedenen Konfigurationen produziert. NVIDIA hat mit der RTX 4060 und RTX 4060 Ti gezeigt, dass künstliche Segmentierung durch VRAM-Ausbaustufen nicht immer gut ankommt – man erinnere sich an die Verwirrung um die 8-GB- und 16-GB-Version der RTX 4060 Ti, die am Ende kaum jemand haben wollte. Ob AMD hier besser agiert, bleibt offen.
Marktstart und Konkurrenzdruck
Laut AMD soll die RX 9060 XT im zweiten Quartal 2025 erscheinen, also irgendwann zwischen April und Juni. Zufälligerweise genau dann, wenn NVIDIA ebenfalls seine 60er-Klasse auf den Markt wirft. Das riecht nach direkter Konkurrenz und dürfte für hitzige Vergleiche sorgen. Spannend wird die Preisgestaltung: Falls AMD hier aggressiv vorgeht und die 16-GB-Version nicht übermäßig teuer macht, könnte das durchaus ein Vorteil sein. Schließlich hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass VRAM-Kapazität immer wichtiger wird – und eine 8-GB-Karte kann in ein, zwei Jahren schon wieder alt aussehen. Ob AMD hier also strategisch clever agiert oder einfach nur blind der Konkurrenz folgt, wird sich zeigen. Klar ist aber: Die RX 9060 XT wird mit dieser Speicherstrategie für Diskussionen sorgen. Und wer sich noch an die RX 7600 mit 8 GB erinnert, weiß, dass AMDs Entscheidungen in diesem Bereich nicht immer ganz nachvollziehbar waren.
Source: Harukaze5719
4 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Mitglied
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →