Grafikkarten News

AMD Radeon RX 8800 XT: 45% schneller in Raytracing, rivalisiert RTX 4080 bei geringerer Energie | Gerücht

Die Radeon RX 8800 XT wird voraussichtlich die neue Flaggschiff-Grafikkarte in AMDs RDNA-4-Serie. Aktuelle Gerüchte, die von einem Chiphell-Forum-Mitglied stammen, geben Einblicke in die technischen Spezifikationen und die mögliche Positionierung dieser GPU. Die Angaben sollten mit Vorsicht betrachtet werden, da es sich um unbestätigte Informationen handelt.

AMD Radeon RX 8800 XT: Neue Details zur RDNA-4-Architektur und Leistung

Laut den Informationen wird die Massenproduktion der RDNA-4-GPUs Mitte Dezember 2024 beginnen. Damit könnte der geplante Marktstart im ersten Quartal 2025 realistisch sein. Eine Vorstellung der neuen Modelle könnte auf der CES 2025 erfolgen. Die Radeon RX 8800 XT soll auf der Navi-48-GPU basieren. Ob die Bezeichnung „RX 8800 XT“ endgültig ist, bleibt abzuwarten. AMD könnte die Namensgebung noch ändern, um eine neue Markenstrategie für RDNA 4 einzuleiten. Eine der wesentlichen Neuerungen der Radeon RX 8800 XT ist die angeblich deutlich geringere Leistungsaufnahme im Vergleich zum aktuellen Topmodell, der RX 7900 XTX. Während die RX 7900 XTX durchschnittlich 350 Watt verbraucht, könnte die neue GPU zwischen 250 und 270 Watt benötigen. Diese Werte sind mit den aktuellen Modellen der NVIDIA RTX-4070-Ti-Serie vergleichbar. Die geringere Leistungsaufnahme könnte durch Architekturverbesserungen und ein optimiertes Design der RDNA-4-Serie erreicht werden. Dies würde den Stromverbrauch im Gaming-Betrieb senken und die Karte für Nutzer mit Fokus auf Effizienz attraktiv machen.

Im Bereich der Raytracing-Leistung soll die Radeon RX 8800 XT im Vergleich zur RX 7900 XTX etwa 45 Prozent höhere Werte erzielen. Tests mit Titeln wie Resident Evil 4 Remake deuten auf eine verbesserte Leistung in der Darstellung von Licht- und Schatteneffekten hin. Auch in der klassischen Rasterleistung soll die neue GPU konkurrenzfähig sein und auf einem Niveau mit NVIDIAs RTX 4080 oder der RTX 4080 SUPER liegen. Die verbesserte Leistung wird vermutlich durch ein effizienteres Zusammenspiel von Hardware und Software erzielt. AMD hatte bereits angekündigt, dass RDNA 4 speziell in den Bereichen Raytracing und KI-gestützte Grafikdarstellung Fortschritte machen soll.

Source: Chiphell Forums

Die Radeon RX 8800 XT könnte sich im Mainstream-Segment positionieren. In diesem Marktbereich konkurriert sie mit NVIDIAs RTX-5000-Serie, insbesondere mit Modellen wie der RTX 5070 und deren Ablegern. Der Preis wird eine zentrale Rolle spielen: Erste Schätzungen gehen von etwa 500 US-Dollar aus, was für viele Nutzer eine interessante Option darstellen könnte. Ein niedrigerer Preis wäre wünschenswert, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen, insbesondere Spieler, die eine gute Leistung ohne hohe Energie- und Kostenbelastung suchen. Letztlich wird AMDs Erfolg davon abhängen, wie gut das Unternehmen das Preis-Leistungs-Verhältnis der neuen Modelle gestaltet. Die Radeon RX 8800 XT könnte ein ausgewogenes Produkt im GPU-Markt darstellen, das moderne Anforderungen an Gaming und Energieeffizienz verbindet. Ob die GPU die genannten Erwartungen erfüllt, wird sich erst nach der offiziellen Präsentation und durch unabhängige Tests zeigen.

Source: https: zhangzhonghao via Chiphell

Kommentar

Lade neue Kommentare

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,609 Kommentare 1,730 Likes

Wenn die Karte mit den Specs und zu dem Preis kommt, wird AMD Schwierigkeiten haben, genug davon ausliefern zu können!

Antwort 5 Likes

rorian

Mitglied

18 Kommentare 26 Likes

Bin aktuell noch mit der 6700XT unterwegs und top zufrieden. RDNA 3 war leider recht uninteressant, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, ist RDNA 4 wirklich interessant und ich würde evtl. upgraden.

Würde allerdings vermuten, dass der Preis bei uns in Europa eher bei 650 - 700 € wird, wenn nicht sogar höher, falls die Nachfrage entsprechend groß ist.

Antwort Gefällt mir

Corro Dedd

Urgestein

2,027 Kommentare 831 Likes

Bessere RT Leistung klingt gut, aber die Karte müsste schon zum Kampfpreis kommen, wenn AMD ernsthaft ihren market share pushen will.

Antwort 1 Like

ipat66

Urgestein

1,653 Kommentare 1,807 Likes

Wenn das Teil wirklich schneller als eine 4080S ist, zudem eine gleichwertige RT Leistung bringt,
weniger als 300 Watt verbraucht und trotzdem unter 700 Euro kosten sollte,
könnte ich mir einen Wechsel zu AMD vorstellen … :)
Allerdings glaube ich Gerüchten eher weniger und warte auf Igor's Review.

Ist ja nicht mehr lange hin bis zur CES :)

Antwort 4 Likes

Megaone

Urgestein

1,920 Kommentare 1,836 Likes

Wäre zu schön um wahr zu sein. Da bin ich echt mal gespannt. Falls das wirklich so kommen sollte, tausche ich meine 4090 nicht gegen die 5090, sondern würde die alte 3090 durch die 8800XT ersetzen und abwarten. Aber wie du richtig gesagt hast. Warten wir es ab und hoffen das Beste.

Antwort 2 Likes

M
Moeppel

Urgestein

944 Kommentare 359 Likes

Selbst wenn alle Specs so sind, wie spekuliert, versaut es AMD typischerweise ohnehin bei der Preisfrage und wird den Reviews entsprechend abgestraft. $500 sind auch vor Steuern und Einfuhrzöllen, also unter 650€ wird das eher nichts, bei einem $500 Preisschild.

Nach der Abstrafung folgt eine leichte Preissenkung, oder vielleicht auch nicht.

Man sollte sich nicht das 3. oder 4. mal in Folge entäuschen lassen, zumindest nicht dann, wenn es kein Fetisch ist :D

Antwort 2 Likes

R
RX Vega_1975

Urgestein

642 Kommentare 108 Likes

Bitte Igor, wie siehst du das Ganze
Ist 4080 - 7900XTX bei Raster wirklich in Reichweite bei dieser RDNA 4 Karte

Antwort Gefällt mir

x
x2k

Neuling

9 Kommentare 6 Likes

Also dank nvidias preis treiberei hab ich damals aus protest eine RX6900Xt und bereuhe den Kauf bis heute nicht. Die Treiber sind um ein Vielfaches besser geworden als damals. Und vor allem die linux Unterstützung ist sehr gut. Da linux inzwischen in Sachen gaming kräftig zu Windows aufholt auch ein guter Aspekt. Und besonders wichtig kein komischer Stromanschluss.

Antwort 3 Likes

HerrRossi

Urgestein

7,008 Kommentare 2,379 Likes

$500 sind netto zum heutigen Wechselkurs 474,18 EUR, plus 19% MwSt. sind aufgerundet 565 EUR. Gibt es Importzölle auf Grafikkarten?

Antwort 1 Like

J
Juano12

Mitglied

16 Kommentare 9 Likes

Das kann ich dir nicht beantworten.
Aber Scalpernate und co wollen ja auch noch was in die Tasche? (siehe zb. auch hier: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9800x3d-100-100001084wof-a3336051.html) So wie bei jedem Launch. Mit etwas Glück kriegt man direkt eine bei AMD zur UVP. Dann hat man aber auch nur die leidige Referenzkühlung.
Ansonsten muss es ja auch nicht unbedingt bedeuten, dass die $ Preise 1:1 auf den EU Markt übernommen werden.

Leistungsdaten sehen bisher aber interessant aus. Wenn das im Januar aber schon vorgestellt werden soll finde ich müsste es ja bald etwas mehr Informationen geben? +45% Raytracing ist zwar toll aber wie sieht es denn aus mit Raster? Oder ist es am ende eine 7900XT(X) mit mehr RT Cores?
Bin auf Tests gespannt.

Antwort Gefällt mir

Corro Dedd

Urgestein

2,027 Kommentare 831 Likes

Laut den leaks hat die "8800XT" (4000sowieso) etwa 200 Cores mehr, als die 7800XT (3800irgendwas) und einen höheren Takt. Die 7900XTX hat über 6000.
Also sind es sogar weniger, da muss sich an den RT Einheiten richtig was getan haben.

Antwort Gefällt mir

Megaone

Urgestein

1,920 Kommentare 1,836 Likes

Sorry, aber das muss jetzt sein. Ein Großteil der AMD Fraktion hat sich ja immer schön einen zurechtgejodelt auf die Rasterleistung und RT zum kompletten Schwachsinn erklärt. Solange es FSR nur in der Variante 2 gab, das auch nur alles Teufelszeug, insbesondere DLSS. Wenn jetzt die RT Leistung dramatisch steigt, die native Rechenleistung aber eher nicht oder nur mäßig, müssen die Nervenärzte aber wiedermal fleissig die Medikamente anpassen. Ich bestell dann schon mal Popcorn, auf die 180 grad Wende in den kommenden Forendiskussionen bin ich echt gespannt.

Antwort 2 Likes

Corro Dedd

Urgestein

2,027 Kommentare 831 Likes

Ich wünsche mir deutlich mehr Leistung durch rohe Power statt fake Bildberechnung und möchtegern-KI upscaling. Ich sehe es momentan an Fallout 4 London: Artefakte beim Zielkreuz und dem Kompass bei schnellen Drehungen, tearing durch deaktiviertes Vsync, dafür halt 120 FPS Hz, deutlich unter 200w Verbrauch und um die 40°C Hotspot. Bei Spielen wie Cyberpunk 2077 ist es ein notwendiges Übel, um mit einer 6900XT überhaupt mit raytracing in spielbare Regionen zu kommen, daher spiele ich es tatsächlich ohne RT.

Und ich bin jemand, der schöne Grafik mag, aber eben nicht um jeden Preis. Und wenn AMD jetzt die Kurve kriegt und bei RT ordentlich zulegt, freut mich das und ich freue mich auf die nächsten RX9000er.

Antwort 4 Likes

Y
Yumiko

Urgestein

1,127 Kommentare 525 Likes

Also günstiger als die RTX4080. Nicht so schwer.

Antwort 3 Likes

Megaone

Urgestein

1,920 Kommentare 1,836 Likes

Ich freu mich auch. Ich freue mich über alles und jeden, der in brauchbare Konkurrenz zu NV tritt. Und wenn AMD mit der neuen Karte eine 4080S super für 600 Euro obsolet, macht, umso mehr. Ich find halt immer den doppelten Salto Rückwärts von Teilen der Community sehr amüsant.

Antwort 1 Like

feris

Mitglied

70 Kommentare 54 Likes

Wollte AMD nicht mehr den Mainstream Markt beackern, um mehr Marktanteile zu bekommen?
Wenn ich in die Steam Charts schaue, dann sind 500+ EUR aber nicht der Mainstream.
Vielleicht habe ich aber einfach auch verpasst, dass 500+ EUR der neue Mainstream ist.

Antwort 2 Likes

RX480

Urgestein

2,138 Kommentare 1,029 Likes

in RE7, wo Keiner weiss wieviel heavy RT tatsächlich drin ist, ... may be nur hybrid RT ala PR,
aber selbst dann wärs nicht schlecht, wenn die 8800xt ungefähr im PR an die 7900xtx rankommt
bei 25% weniger Watt

btw.
auf Steam gibts nen RE7 teaser, evtl. mal reinschauen, Was da so los ist,
falls tatsächlich dieses RT gemeint ist

Antwort Gefällt mir

Tronado

Urgestein

5,026 Kommentare 2,814 Likes

Ist echt witzig, wie drei Bekannte mit AMD Karten jetzt plötzlich auf die gerüchteweise stark gesteigerte RT-Leistung abfahren. Die gleichen Leute, die mir zwei Jahre lang auf die Nerven gingen, wie unsinnig RT doch ist und wie man nur so viel Geld für eine Nvidia Karte ausgeben kann.

Antwort 6 Likes

8j0ern

Urgestein

3,782 Kommentare 1,208 Likes

@Tronado
... und Täglich Grüßt das Murmeltier...

War das bei Tesellation nicht genauso, erst nach dem es AMD auf ihre Hardware angepasst hat lief es auch Konkurrenzfähig.

Woher kommen nur die Schatten Flackern her, die meisten inGame AA Modi sind auf NV Hardware entwickelt worden, denen ist die AMD Hardware SCH... egal. ;)

Es ist immer ein Geben und Nehmen. :)

Antwort 3 Likes

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Als gelernter Elektroinstallateur ist er quasi auch der Strippenzieher hinter den elektrisierenden News. Learning by doing und die Neugier in Person.

Werbung

Werbung