News Prozessor

AMD präsentiert revolutionäre “Chip-Stapelung”-Technologie zur Optimierung der Die-Nutzung

Eine neue Patentanmeldung von AMD deutet darauf hin, dass das Unternehmen plant, eine Methode zur “Multi-Chip-Stapelung” in seine künftigen Prozessoren zu integrieren. Dabei könnte eine überlappende Anordnung von kleineren Chiplets und größeren Dies in einem einzigen Paket zum Einsatz kommen. Das Patent beschreibt eine innovative Verpackungsstrategie, bei der kleinere Chiplets teilweise unter einem größeren Die angeordnet werden. Ziel dieser Technik ist es, die Chip-Architektur effizienter zu gestalten. Durch die Stapelung könnten auf der gleichen Fläche mehr Funktionen untergebracht werden, was eine bessere Nutzung des verfügbaren Platzes ermöglicht. Die Technik könnte zudem eine Erhöhung der Anzahl von Kernen, größere Caches und eine höhere Speicherbandbreite ermöglichen.

Ein weiterer Aspekt dieser Anordnung ist die Reduzierung der Interconnect-Latenz. Eine engere Platzierung der Komponenten ermöglicht kürzere Kommunikationswege zwischen den Elementen. Dies könnte insbesondere bei datenintensiven Anwendungen von Vorteil sein. Zudem sollen die kleineren, separaten Chiplets eine präzisere Steuerung einzelner Bereiche des Chips erlauben, was eine effizientere Energieverwaltung ermöglicht.

AMD hat bereits in der Vergangenheit Technologien für die Chip-Stapelung entwickelt. Mit der Einführung von Prozessoren, die über ein zusätzliches „3D V-Cache“-Modul verfügen, hat das Unternehmen erste Schritte in diesem Bereich unternommen. Das neue Patent zeigt, dass AMD diese Ansätze weiterentwickeln möchte, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit seiner Chips zu verbessern. Das Unternehmen verfolgt laut Patent die Absicht, seine Chip-Designs so zu skalieren, dass weitere Chiplets hinzugefügt werden können. Diese Modularität könnte zukünftige Anpassungen und Erweiterungen der Architektur erleichtern. Zugleich bietet das neue Design Potenzial, die Fertigungskosten durch die Nutzung kleinerer Dies zu senken, die in Verbindung mit einem größeren Die arbeiten.

Source: coreteks

Im Vergleich zu monolithischen Prozessoren, bei denen alle Funktionen auf einem einzigen Die integriert sind, bietet das Multi-Chiplet-Design Flexibilität. Ähnliche Ansätze sind auch bei der Entwicklung von AMD-Grafikprozessoren zu beobachten. Multi-Chiplet-Designs ermöglichen es, die Grenzen klassischer Chip-Architekturen zu überwinden, indem einzelne Komponenten unabhängig voneinander optimiert und skaliert werden können.Die Entscheidung, auf diese Chip-Stapelung zu setzen, steht im Kontext eines zunehmend kompetitiven Marktes. Während Intel weiterhin Druck ausübt, könnte AMD durch die Weiterentwicklung seiner Chip-Technologien konkurrenzfähig bleiben. Insbesondere im Bereich der Mainstream-Prozessoren könnten solche Technologien eine Rolle spielen, um Produkte mit höherer Leistung und Effizienz anzubieten.

Ob und wann die beschriebene Technik in kommerziellen Produkten Anwendung findet, bleibt jedoch unklar. Patentanmeldungen geben lediglich einen Einblick in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit eines Unternehmens, garantieren jedoch nicht, dass die beschriebene Technologie auch zur Marktreife gebracht wird. AMD wird vermutlich weiterhin verschiedene Ansätze testen, um die Performance und Effizienz seiner zukünftigen Prozessoren zu optimieren. Die beschriebene Chip-Stapelung zeigt jedoch, dass die Entwicklung hin zu flexiblen und skalierbaren Designs in der Halbleiterindustrie ein zentraler Trend bleibt.

Source: Coreteks

Kommentar

Lade neue Kommentare

Onkel-Föhn

Veteran

152 Kommentare 85 Likes

Sehr interessant ! (y)
Danke für die INFO !!

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Als gelernter Elektroinstallateur ist er quasi auch der Strippenzieher hinter den elektrisierenden News. Learning by doing und die Neugier in Person.

Werbung

Werbung