Heute nehmen wir den brandneuen Core 1 Wasserblock von Alphacool unter die Lupe, der auf der Computex 2023 vorgestellt wurde. Dieser wurde speziell für die neuen Sockel LGA 1700 und AM5 konzipiert, um eine optimale Kühlleistung zu erzielen. Der Core 1 weist ein schlichtes Design auf, bietet jedoch auch die Möglichkeit, in verschiedenen Farben zu leuchten. Er ist ab 99,98€ (UVP) in der Non-RGB-Version und 119,98€ in der Aurora RGB Version erhältlich. Bevor wir uns weiter in die Details vertiefen, beginnen wir mit einem traditionellen Unboxing.
Verpackung und Lieferumfang
Ich freue mich sehr, zu sehen, dass Alphacool zunehmend auf minimalistische Verpackungen setzt. Unnötige Grafiken und Bilder werden hier bewusst vermieden, da der wesentliche Inhalt sich im Inneren der Verpackung befindet.
Die Packung enthält sicher in Schaumstoff eingebettete Teile, während die Anleitung und der Garantiehinweis separat oben platziert sind. Beim Core 1 sind keine vormontierten Halterungen für AM4/5 oder Intel dabei. Diese müssen wir entsprechend unseres Systems dann selbst anbringen. Aber das kennt man ja.
Zusätzlich zum Wasserblock sind im Lieferumfang eine passende Backplate mit vorgeschnittenem 3M-Klebeband sowie ein RGB-Adapterkabel enthalten. Eine Tube Wärmeleitpaste wird auch mitgeliefert, es ist übrigens 1 Gramm Apex in einer OEM-Spritze.
Der Alphacool Core 1 beeindruckt mit seinem schlichten Design. Auf der vernickelten Kupferbodenplatte befindet sich die Jetplate aus Kunststoff, die für die Wasserführung durch die Bodenplatte zuständig ist. Ein Rahmen aus gebürstetem Aluminium, erhältlich in Schwarz oder Weiß, umgibt diese. Es gibt auch drei Versionen ohne RGB-Beleuchtung.
Auffallend ist die ungewöhnliche Wasserführung des Alphacool Core 1, insbesondere die Anordnung der Anschlüsse. Anstelle der üblichen Links-Rechts- oder Oben-Unten-Anordnung für CPU-Blöcke, ist der Eingangsanschluss mittig positioniert und der Ausgangsanschluss leicht nach rechts unten versetzt. Diese Anordnung gefällt mir persönlich sehr gut und ich freue mich darauf, euch dies in zukünftigen Builds genauer zu zeigen.
Technische Daten und Datenblatt
Abmessungen (L x B x H) | 72 x 72 x 26,50 mm |
Material Kühler | vernickeltes Kupfer |
Material Gehäuse | Messing |
Material Anschlüsse | vernickeltes Messing |
Anschlüsse | 2 x G1/4“ |
Stromanschluss Digital aRGB | 3-Pin 5 V |
Finnen Dicke | 0,4 mm |
Finnen Abstand | 0,4 mm |
Druckgetestet | 0,8 bar |
Maximale Arbeitstemperatur | 60 °C |
Gewicht | 500 g |
Farbe | schwarz |
323 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Mitglied
Veteran
Veteran
Urgestein
Moderator
Mitglied
Mitglied
Veteran
Moderator
Urgestein
Moderator
Moderator
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Moderator
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →