Synthetische Benchmarks
Die üblichen Verdächtigen habe ich als erstes Laufen lassen, auch um meine OC-Settings unter wechselnder Last noch mal zu prüfen. Natürlich sind die Werte nicht besonders aussagekräftig, deshalb will ich kurz anmerken: Keiner der drei Tests lief mit flüssigen Bildraten.
Timespy = 1830 GPU Score
Firestrike = 7483 GPU Score
Heaven Extreme = 38,5 FPS / 970 Score
Zu anspruchsvolle Spiele
Einige aktuelle und grafisch sehr anspruchsvolle habe ich auch versucht zu spielen. Ich sage bewusst versucht zu spielen, weil alles, was mit einer durchschnittlichen Bildrate von unter 30 FPS läuft, für mich keine zufriedenstellende Spielerfahrung darstellt. Horizon Zero Dawn und Metro Exodus beispielweise, habe ich beide in 1080p bei den niedrigsten Einstellungen getestet und sehr oft Bildraten deutlich unterhalb der 30er Marke präsentiert bekommen. Das macht so tatsächlich keinen Spaß.
Nieschenspiele
Auch ein paar „Nieschenspiele“ habe ich mir angesehen. Insbesondere Simulatoren erfreuen sich ja größter Beliebtheit und oft werden sie von Personen gespielt, die sonst keine großen Ambitionen haben zu zocken und entsprechend keinen Gaming PC besitzen.
Ziemlich weit oben auf der Simulator-Liste fand ich den Landwirtschaftssimulator in der 2019er Version. Mit dem „Zetti“ übers Feld brettern funktioniert erstaunlich gut mit der alten Radeon. Mit 74,2 FPS im Schnitt und 1% Lows von 39,3 FPS (1080p, hohe Einstellungen) kommt ein flüssiges Spielvergnügen auf.
Auch Epics letztes Gratis-Spiel, der PC Building Simulator hat in der vergangenen Woche seinen zweiten Frühling erlebt. In 1080p und dem Preset „mittel“ läuft das Spiel zwar im Durchschnitt mit flüssigen 63,8 FPS, fühlt sich aber trotzdem irgendwie etwas choppy an. Möglicherweise mag die AMD Karte eine der Optionen nicht, spielbar ist es aber allemal.
BeamNG.drive, eine vor vielen Jahren ins Leben gerufene und bis heute weiterentwickelte Crash- und Physiksimulation, dürfte wohl das nischigste Nieschenspiel in meiner kleinen Testreihe sein. Mit überwiegend „normalen“ Settings läuft das Spiel mit 60,3 FPS und auch die gelegentlichen Drops in den hohen 40er Bereich trügen den Spielspaß nur bedingt. Das Spiel läuft grundsätzlich nicht so schnell ab, dass man wahnwitzige Bildraten benötigen würde.
Nicht wirklich Niesche, aber auch nicht wirklich AAA sind die beiden folgenden Titel. Das Survival-Spiel Stranded Deep, welches auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber immer noch ganz ansprechend aussieht, läuft wider Erwarten durchaus zufriedenstellend mit durchschnittlich 74,5 FPS. Auch der 1% Low Wert hält sich mit 52,4 FPS absolut im Rahmen und mit mittleren Details sieht das Spiel dabei gar nicht sooo schlimm aus.
Als letzten Vertreter möchte ich noch das HD Remake von Tony Hawk’s Pro Skater (1+2) nennen. Der geistige Urenkel eines alten Kracher-Titels, den ich seinerzeit viele viele Stunden gesuchtet habe. Die genannten 65 FPS average sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn die Framerate schwankt von Map zu Map etwas und es erfordert unter Umständen leichte Anpassungen, um weiterhin so hohe Bildraten zu erzielen. In Philadelphia waren die gemessenen 1% Lows (53,9 FPS) allerdings bei hohen Settings und das Spiel lief super.
43 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Neuling
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Mitglied
1
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Mitglied
Veteran
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →