Ich kann es nicht lassen – und singen auch nicht. Aber dafür gibt’s ja KI! Mein neuestes Video zur Wärmeleitpastendatenbank ist weniger wissenschaftlicher Ernstfall als tanzbarer Zwischenruf: Vier Minuten Musik, die niemand gebraucht hat, aber vielleicht doch irgendwer hören wollte. Und wenn nicht – dann ist’s wenigstens bunt geworden. Geschnitten hab ich das Ding noch selbst, ganz klassisch mit Adobe, zwei Stunden Zeit und dem festen Vorsatz, dass man sich selbst nicht zu ernst nehmen sollte. Wer also genug hat von stundenlangen Monologen über KI (Jensen, ich schau in deine Richtung), bekommt hier die Kurzfassung: Hitze, Daten, Beats.
Wer keine Lust hat, sich durch langweilige Monologe über “AI-PC” und „Rechenzentren der Zukunft“ zu kämpfen, bekommt hier meine ganz persönliche, tanzbare Antwort: ein Beat, der nicht heilt, aber wenigstens wärmt. Und wenn schon nicht die Hände – dann wenigstens das Herz derjenigen, die mit mir die Hitze lieben und die Daten ehren.´In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem Video. Und denkt daran – auch Wärmeleitpaste kann grooven, wenn man sie nur richtig mixt.
Und wie bei jedem guten Laborcocktail gilt natürlich auch hier: geschüttelt, nicht gerührt – zumindest, wenn die Paste nicht vorher schon aus dem Kühler läuft. Bitte nehmt das Ganze somit nicht zu ernst, denn es ist kein wissenschaftlicher Meilenstein, sondern eher ein schräger Seitenpfad im großen Thermaldschungel. Aber genau das hat es so unterhaltsam werden lassen. Und ja, es hat wirklich Spaß gemacht – vom ersten Sample bis zum letzten Schnitt. Manchmal darf Technik eben auch einfach nur gute Laune verbreiten.
12 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Veteran
Urgestein
Veteran
1
Urgestein
Veteran
Urgestein
Veteran
Urgestein
Veteran
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →