Auf der Computex 2025 präsentierte MSI eine Reihe neuer Grafikkarten, die sowohl technologische Innovationen als auch ästhetische Besonderheiten aufweisen.
Ein herausragendes Modell ist die RTX 5090 SUPRIM TITANIUM EDITION. Diese Grafikkarte verfügt über ein Gehäuse aus Titan, das nicht nur für ein geringeres Gewicht sorgt, sondern auch eine erhöhte strukturelle Integrität bietet. Die Kombination aus Gold- und Titan-Finish verleiht der Karte ein hochwertiges Erscheinungsbild.
Für Nostalgiker stellte MSI die RTX 5060 Ti Twin Frozr 2025 OC vor. Diese Karte erinnert mit ihrem Design an die Twin Frozr II-Kühler der frühen 2010er Jahre, kombiniert jedoch dieses klassische Aussehen mit aktueller Technik. Sie ist mit 16 GB GDDR7-Speicher ausgestattet und bietet moderne Kühltechnologien für effiziente Wärmeabfuhr.
Ein weiteres Modell ist die RTX 5080 Expert, die sich durch ein integriertes Display im Lüfterbereich auszeichnet. Dieses Display kann Echtzeitinformationen wie Temperaturen oder benutzerdefinierte Animationen anzeigen. Die Karte richtet sich an Nutzer, die Wert auf Individualisierung und visuelle Rückmeldungen legen.
Die Verfügbarkeit dieser neuen Modelle ist derzeit begrenzt, insbesondere bei den High-End-Karten wie der RTX 5090 SUPRIM TITANIUM EDITION. Preise liegen teilweise deutlich über den empfohlenen Verkaufspreisen, was auf die hohe Nachfrage und begrenzte Stückzahlen zurückzuführen ist.
Ein zentrales Thema war der verstärkte Einsatz von Kupfer in den Kühllösungen der aktuellen Grafikkarten. Kupfer, bekannt für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, ermöglicht eine effizientere Ableitung der durch leistungsstarke GPUs erzeugten Wärme. Dies führt zu niedrigeren Betriebstemperaturen und kann die Lebensdauer der Komponenten verlängern. MSI setzt bei seinen neuen Modellen gezielt auf Kupferkühler, um den steigenden Anforderungen moderner Spiele und Anwendungen gerecht zu werden.
Ein besonderes Highlight war das neue Cyclone-Modell, das eine Hommage an die klassischen Grafikkarten-Designs der 2000er Jahre darstellt. Das Design erinnert an die früheren Cyclone-Kühler mit ihren markanten, radial angeordneten Lüftern. Trotz des Retro-Looks ist die Karte mit aktueller Technologie ausgestattet und bietet ein integriertes Display, das Echtzeitinformationen wie Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Auslastung anzeigt. Dieses Feature verbindet nostalgisches Design mit moderner Funktionalität und richtet sich an Enthusiasten, die Wert auf Ästhetik und Leistung legen.
1 Antwort
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →