Die ersten Leaks zur NVIDIA GeForce RTX 5090 sorgen für Aufsehen, denn die kommende GPU-Generation aus der Blackwell-Reihe steht offenbar kurz vor ihrer offiziellen Enthüllung. Besonders der Hersteller Inno3D hat mit seiner iChill X3-Edition neue Maßstäbe in puncto Speicher und Kühlung gesetzt.
32 GB GDDR7: Ein neuer Maßstab für Gaming-GPUs
Laut den geleakten Bildern, die exklusiv über Videocardz veröffentlicht wurden, bietet die Inno3D GeForce RTX 5090 iChill X3 satte 32 GB GDDR7-VRAM. Damit stellt sie die erste Gaming-GPU dar, die mit diesem Speichertyp ausgestattet ist. Der GDDR7-Speicher ist nicht nur schneller als der bisherige GDDR6X, sondern auch effizienter. Mit einem 512-Bit-Bus erreicht die RTX 5090 eine beeindruckende Speicherbandbreite von bis zu 1792 GB/s. Dieser massive Speicher dürfte vor allem in Anwendungen wie 8K-Gaming und KI-basierten Workflows seine Stärke ausspielen. Es bleibt abzuwarten, ob Spieleentwickler diesen Speicherausbau kurzfristig sinnvoll nutzen können oder ob es sich hier um eine zukunftsgerichtete Investition handelt.
Triple-Slot-Kühler und neue Design-Elemente
Die iChill X3-Edition bleibt dem etablierten Triple-Fan-Layout treu, zeigt sich jedoch mit einigen Designänderungen im Vergleich zur RTX 4090. Das Gehäuse ist voluminöser, die RGB-Beleuchtung dürfte erneut ein Highlight für Enthusiasten darstellen. Besonders auffällig ist die Dicke des Kühlers: Mit 3,5 Slots beansprucht die Karte ordentlich Platz im Gehäuse. Interessanterweise wurde der Stromanschluss nicht gezeigt, jedoch deuten Berichte auf einen 12V-2×6-Anschluss hin, der bis zu 600 Watt Strom liefern kann. Angesichts einer Thermal Board Power (TBP) von 575 Watt wird die Kühlung eine zentrale Herausforderung für Hersteller wie Inno3D darstellen.
CES 2025: Bühne für die neue GPU-Generation
Die offizielle Ankündigung der GeForce RTX 5090 wird für die CES 2025 erwartet. NVIDIA dürfte auf dieser Veranstaltung nicht nur die RTX 5090, sondern auch die RTX 5080 und möglicherweise eine RTX 5070 Ti präsentieren. Ein Verkaufsstart wird aktuell für den 21. Januar spekuliert, jedoch gibt es dazu noch keine bestätigten Informationen. Interessant wird sein, ob die Founders Edition ebenfalls im Triple-Slot-Format erscheint oder NVIDIA eine kompaktere Lösung bietet. Die Tatsache, dass bereits Custom-Modelle geleakt sind, deutet darauf hin, dass die Veröffentlichung nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Erste Einblicke in die nächste GPU-Ära
Mit der GeForce RTX 5090 scheint NVIDIA erneut die Leistungskrone im High-End-Segment anzustreben. Der großzügige Speicherausbau, gepaart mit enormer Bandbreite und hoher Leistungsaufnahme, zeigt, dass die Blackwell-Architektur auf maximaler Performance optimiert ist. Die iChill X3 von Inno3D gibt einen Vorgeschmack auf das, was Enthusiasten in den kommenden Wochen erwartet. Bis zur offiziellen Vorstellung auf der CES bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die neuen GPUs in der Praxis schlagen und ob NVIDIA tatsächlich den geplanten Zeitplan einhalten kann. Klar ist jedoch, dass sich die Konkurrenz warm anziehen muss.
Source: Videocardz
111 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Veteran
Urgestein
Veteran
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →