Grafikkarten News

Erste Einblicke: NVIDIA GeForce RTX 5080 Custom-Modell enthüllt

Erste Informationen zu einer benutzerdefinierten Variante der kommenden NVIDIA GeForce RTX 5080 GPU sind aufgetaucht. Diese Hinweise stammen aus durchgesickerten Bildern und Spezifikationen, die möglicherweise einen genaueren Blick auf das Design und die technischen Eigenschaften der neuen GPU-Generation ermöglichen.

Source: Chiphell

Design und Bauweise

Das geleakte Modell, die MSI GeForce RTX 5080 Gaming Trio OC Edition, zeigt ein aktualisiertes Kühldesign im Vergleich zur vorherigen RTX-4080-Serie. Während das Vorgängermodell ein 3,5-Slot-Design verwendete, setzt die neue Variante auf ein 2,2-Slot-Design. Dies könnte darauf hinweisen, dass das Modell kompakter ist, was vor allem in Systemen mit begrenztem Platz von Vorteil sein könnte. Die Grafikkarte ist mit einem Dreifachlüfter-System ausgestattet, das im Vergleich zur vorherigen Tri Frozr 3-Kühlung einige Modifikationen aufweist. Die aktualisierte Tri Frozr 4-Konstruktion enthält folgende Elemente:

  • Lüfter, die für eine optimierte Luftzirkulation ausgelegt sind.
  • Eine Basisplatte aus nickelbeschichtetem Kupfer, die die Wärme effizienter ableiten soll.
  • Kühlrohre (Core Pipes), die die Wärme von der GPU gleichmäßig verteilen.
  • Eine Rückplatte aus Metall, die zur strukturellen Stabilität beiträgt und gleichzeitig zur Kühlung verwendet werden kann.

 

Technische Spezifikationen

Die NVIDIA GeForce RTX 5080 verfügt über 16 GB GDDR7-Speicher, der über eine 256-Bit-Speicherschnittstelle angebunden ist. Diese Speicherkonfiguration könnte eine Bandbreite von bis zu 1 TB/s ermöglichen, abhängig von den finalen Taktraten der Speicherchips. Der Grafikprozessor selbst basiert auf dem GB203-400-A1-Chip, der 84 Streaming-Multiprozessoren (SMs) und insgesamt 10.752 CUDA-Kerne enthält. Im Vergleich zur GeForce RTX 5090, die mit einem stärkeren Chip ausgestattet sein wird, hat die RTX 5080 etwa 51 % weniger Recheneinheiten. Dies ist ein größerer Unterschied als bei der aktuellen Generation, bei der die RTX 4080 rund 40 % weniger Kerne als die RTX 4090 besitzt.

Source: Chiphell

 

Weitere technische Daten umfassen:

Leistungsaufnahme: Die Karte ist für eine maximale Leistungsaufnahme von 400 Watt ausgelegt. Dies stellt eine Erhöhung im Vergleich zur RTX 4080 dar, allerdings sind die realen Werte oft niedriger, da moderne GPUs ihre Leistungsaufnahme dynamisch anpassen können.
Anschlüsse: Drei DisplayPort- und ein HDMI-Ausgang sind vorhanden, was den aktuellen Standards entspricht und verschiedene Monitorkonfigurationen ermöglicht.
Zielgruppe und Einsatzmöglichkeiten
Die RTX 5080 wird voraussichtlich als leistungsstarke GPU für hochauflösendes Gaming und kreative Anwendungen positioniert. Sie ist mit Technologien wie dedizierten Ray-Tracing- und Tensor-Kernen ausgestattet, die Funktionen wie NVIDIA DLSS und KI-gestützte Arbeitsprozesse unterstützen. Zusätzlich sind Softwarelösungen wie NVIDIA Broadcast und NVIDIA Studio-Treiber für Benutzer enthalten, die ihre GPU auch für Videobearbeitung oder Streaming verwenden möchten.

Einordnung innerhalb der Serie

Innerhalb der neuen RTX-50-Serie wird die RTX 5080 unterhalb der RTX 5090 angesiedelt sein, die mit mehr Speicher und einer höheren Kernanzahl ausgestattet sein wird. Mit der RTX 5080 wird NVIDIA voraussichtlich eine Balance zwischen Leistung und Preis suchen, ähnlich wie bei der RTX 4080 in der aktuellen Generation. Die Verwendung von GDDR7-Speicher markiert eine technologische Weiterentwicklung, die höhere Bandbreiten als GDDR6X ermöglicht. Diese Eigenschaft könnte in datenintensiven Anwendungen Vorteile bieten, insbesondere bei Spielen mit großen Texturen oder umfangreicher Nutzung von Ray-Tracing-Effekten.

Die durchgesickerten Informationen geben einen ersten Überblick über das, was von der GeForce RTX 5080 zu erwarten ist. Derzeit sind keine weiteren Details zu Preis oder Veröffentlichungstermin bekannt. Sobald offizielle Informationen verfügbar sind, wird sich zeigen, wie sich die RTX 5080 in der Praxis schlägt und welchen Platz sie im Markt einnehmen wird. Mit ihrer geplanten Ausstattung und den technischen Daten scheint die RTX 5080 ein Produkt zu sein, das sowohl für Gamer als auch für professionelle Nutzer interessante Optionen bietet.

Source: Chiphell

Kommentar

Lade neue Kommentare

grimm

Urgestein

3,367 Kommentare 2,304 Likes

4080 > 5080 > 4090 > 5090

Antwort Gefällt mir

Hans Yolo

Veteran

133 Kommentare 37 Likes

Jetzt noch Pfeilchen umkehren und dann stimmts wohl :)

Antwort 4 Likes

grimm

Urgestein

3,367 Kommentare 2,304 Likes

Waren wirklich als Pfeile gedacht und nicht als größer/kleiner

Antwort Gefällt mir

Q
Quarks

Mitglied

29 Kommentare 17 Likes

Hallöchen,

wenn die ganzen Gerüchte stimmen über die technischen Daten und das die 5080 vor der 5090 auf den "Markt" kommt kann ich nur sagen - Diese Karte ist total total uninteressant. Der Abstand zur 5090 ist einfach zu groß. Wer wird die kaufen ? Ich mit Sicherheit nicht da wäre dann eher eine gebrauchte 4090 interessant.
Ich werde auf die 5090 warten mit der dann hoffentlich 4k Gaming ohne stottern funktioniert.
Warten wir es mal ab. ;)

MfG
Quarks

Antwort Gefällt mir

Roland83

Urgestein

882 Kommentare 669 Likes

Der Abstand soll ja so groß sein, damit du eben in den sauren Apfel beißt und die überteuerte Enthusiasten Karte kaufst.
So manipuliert man die Käuferschicht.
Wäre die 5080 15-20% schneller als erwartet und mit sagen wir 20GB VRAM für vermutlich den halben Preis zu haben... ich wage zu behaupten da würden viele keine 5090 wählen. Aber es soll ja gut für Nvidia sein und nicht für uns xD
Davon abgesehen visiert man damit wohl Kunden an die noch auf älteren GPUs sitzen und bei der 4080 bzw 4070ti noch nicht zugeschlagen haben. Man hat ja keine Not , von den Konkurrenten kommt ja nichts über dieser Klasse.
Also kann man seinen Marktanteil gemütlich und hochpreisig erweitern und das Rennpferd mit Abstand noch teurer verkaufen als zuvor.

Antwort 1 Like

zuchti

Mitglied

21 Kommentare 8 Likes

interesse habe ich an die 5090. aber der preis ich warte eh noch eine genration, lohnt sich sonst bei mir nicht und wäre sinnlos geldverbrennerei

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung