Grafikkarten News

NVIDIA GeForce RTX 50 „Blackwell“-GPUs tauchen in EEC-Datenbank auf

Die kommende Generation von NVIDIA-Grafikkarten, die GeForce RTX 50 „Blackwell“-Serie, wurde in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEC) gelistet. Dies deutet darauf hin, dass die neuen GPUs in Kürze offiziell angekündigt werden könnten. Die Einträge enthalten mehrere Modelle, was auf eine vielfältige Produktpalette hinweist.

Erste Einträge von Palit in der EEC-Datenbank

Palit, einer der Partner von NVIDIA, ist das erste Unternehmen, das die Blackwell-Gaming-GPUs in der EEC-Datenbank registriert hat. Einträge in dieser Datenbank sind häufig ein Indikator für bevorstehende Hardware-Veröffentlichungen, auch wenn sie keine Garantie für die tatsächliche Markteinführung eines Produkts bieten. Die gelisteten Modelle umfassen verschiedene Varianten wie die GeForce RTX 5050 und RTX 5060 sowie mögliche „Ti“- und „SUPER“-Versionen. Die EEC-Datenbank ist in der Hardware-Branche eine bekannte Quelle für frühzeitige Informationen zu neuen Produkten. Auch in der Vergangenheit wurden durch diese Datenbank häufig neue Technologien vor deren offizieller Ankündigung bekannt.

Weitere Hinweise auf kommende Modelle

Neben den EEC-Einträgen gibt es weitere Hinweise auf die RTX-50-Serie. Ein deutscher Händler hat kürzlich vorgefertigte Gaming-PCs mit Modellen wie der GeForce RTX 5090 und RTX 5080 gelistet. Auch ein Leak von ZOTAC bestätigt die Existenz der kommenden GPUs. Diese Berichte unterstreichen, dass die Ankündigung der neuen Generation nicht mehr lange auf sich warten lassen dürfte.

Technische Details und Erwartungen

Die neuen GPUs basieren auf der „Blackwell“-Architektur und sollen NVIDIAs Angebot im Gaming-Bereich erweitern. Frühere Berichte deuten darauf hin, dass der GeForce RTX 5090-Chip mit der Bezeichnung GB202 etwa 22% groß sein wird, als der AD102-Chip der aktuellen RTX 4090. Solche Spezifikationen lassen darauf schließen, dass die GPUs eine erhebliche Leistungssteigerung bieten könnten, insbesondere in Bereichen wie Raytracing und künstlicher Intelligenz.

Ausblick auf CES 2025

NVIDIA wird voraussichtlich auf der CES 2025 eine Vorschau auf die RTX-50-Serie geben. Traditionell stellt das Unternehmen zunächst nur eine begrenzte Auswahl an Modellen vor, bevor die vollständige Produktlinie verfügbar wird. Frühere Generationen wie die RTX-40-Serie folgten einem ähnlichen Veröffentlichungsmuster. Auch wenn die Einträge in der EEC-Datenbank ein vielversprechender Hinweis sind, bleibt abzuwarten, welche Modelle tatsächlich auf den Markt kommen. NVIDIA-Fans und PC-Enthusiasten können gespannt sein, welche Neuerungen die „Blackwell“-Serie mit sich bringt.

Source: momomo_us

Bisher keine Kommentare

Kommentar

Lade neue Kommentare

Redaktion

Artikel-Butler

2,341 Kommentare 11,356 Likes

Die kommende Generation von NVIDIA-Grafikkarten, die GeForce RTX 50 „Blackwell“-Serie, wurde in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEC) gelistet. Dies deutet darauf hin, dass die neuen GPUs in Kürze offiziell angekündigt werden könnten. Die Einträge enthalten mehrere Modelle, was auf eine vielfältige Produktpalette hinweist. Erste Einträge von Palit in der EEC-Datenbank Palit, einer der Partner […] (read full article...)

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung