News Software

NVIDIA-App verursacht Leistungseinbrüche bei Spielen: Problem erkannt, Lösung in Arbeit

Berichten zufolge führt die neue “NVIDIA App” bei einigen Nutzerinnen und Nutzern zu Leistungseinbrüchen von bis zu 15 Prozent in Spielen. Dieses Problem scheint mit der Funktion “Game Filters” zusammenzuhängen. NVIDIA hat das Problem bestätigt und arbeitet an einer Lösung.

Source: NVIDIA

Hintergrund zur NVIDIA-App

Mit der Einführung der neuen NVIDIA-App hat das Unternehmen die vorherige GeForce-Experience-Software abgelöst. Ziel der App ist es, verschiedene Funktionen wie die Verwaltung von Treibern, Grafikeinstellungen und Overlays in einer modernen Oberfläche zu bündeln. Doch offenbar hat die neue Software bei manchen Systemen unerwünschte Nebenwirkungen.

Leistungseinbrüche durch “Game Filters”

Nutzerinnen und Nutzer berichten, dass die App im Hintergrund zu einem spürbaren Rückgang der Bildwiederholraten (FPS) führt. Auf der Plattform X machte ein Nutzer namens Sebastian Castellanos auf das Problem aufmerksam. Seine Beobachtungen zeigen, dass die In-Game-Performance durch die aktive Nutzung der NVIDIA-App um bis zu 15 Prozent abnimmt. Hardware Unboxed führte Tests durch und bestätigte die Schwankungen, wobei das Ausmaß der Einbrüche von System zu System unterschiedlich ausfällt. Besonders im Fokus der Kritik steht die Overlay-Funktion, genauer gesagt die “Game Filters” und der “Photo Mode”. Diese Optionen sollen die Bildqualität anpassen und Screenshots verbessern, verursachen jedoch offenbar eine erhebliche Belastung der Hardware.

Source: Hardware Unboxed

Temporäre Lösung verfügbar

NVIDIA hat auf die Berichte reagiert und einen vorläufigen Lösungsweg angeboten. Nutzerinnen und Nutzer können die Funktionen “Game Filters” und “Photo Mode” in den Einstellungen deaktivieren, um die Leistungseinbrüche zu beheben. Die Schritte dafür sind wie folgt:

  • Öffnen Sie die v.
  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Features > Overlay.
  • Deaktivieren Sie die Optionen für Game Filters und Photo Mode.
  • Starten Sie das betroffene Spiel neu.

Diese Maßnahme scheint laut Benchmarks eine Verbesserung zu bringen, ohne dass die App deinstalliert werden muss.

Ausblick und weitere Schritte

NVIDIA hat mitgeteilt, dass das Problem untersucht wird und eine dauerhafte Lösung in Form eines Updates erwartet wird. Der Vorfall wirft jedoch Fragen zur Qualitätssicherung auf, da die Software bereits eine längere Beta-Testphase durchlaufen hatte. Während die neue App langfristig die Verwaltung von NVIDIA-GPUs vereinfachen soll, zeigt dieser Fall, dass unerwartete Probleme auftreten können. Nutzerinnen und Nutzer, die auf hohe Performance angewiesen sind, sollten die empfohlenen Schritte befolgen, bis ein offizieller Patch veröffentlicht wird. Der aktuelle Vorfall zeigt, dass die Einführung neuer Software stets Herausforderungen mit sich bringt. Die NVIDIA-App soll den Alltag von Nutzerinnen und Nutzern erleichtern, hat jedoch zunächst technische Probleme verursacht. Mit der temporären Lösung und einer baldigen Aktualisierung arbeitet NVIDIA daran, das Vertrauen seiner Community zurückzugewinnen.

Source: TomsHardware

Bisher keine Kommentare

Kommentar

Lade neue Kommentare

Redaktion

Artikel-Butler

2,332 Kommentare 11,319 Likes

Berichten zufolge führt die neue “NVIDIA App” bei einigen Nutzerinnen und Nutzern zu Leistungseinbrüchen von bis zu 15 Prozent in Spielen. Dieses Problem scheint mit der Funktion “Game Filters” zusammenzuhängen. NVIDIA hat das Problem bestätigt und arbeitet an einer Lösung. Hintergrund zur NVIDIA-App Mit der Einführung der neuen NVIDIA-App hat das Unternehmen die vorherige GeForce-Experience-Software […] (read full article...)

Antwort 1 Like

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung